Für die cremige Beerenrolle die Eier mit Zitronensaft und -schale mit einem Handmixer schaumig schlagen, Kristallzucker nach und nach einrieseln lassen und auf höchster Stufe wei
Rezepte-Liste
Alle Rezepte im Überblick
- Für den Tortenboden Eier, Mehl, Kristallzucker, Butter und Backpulver zu einem glatten Teig verrühren, dann das Mineralwasser untermengen.
- Für die Beeren-Körbchen die Butter schmelzen und beiseitestellen, Eiklar leicht anschlagen und während des Schlagens den Staubzucker einrieseln lassen, die flüssige Butter einarb
- Für die bunten Beerentörtchen die Butter mit Kristallzucker, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig rühren, danach die Eier einzeln nach und nach einarbeiten.
- Für den Maulbeeren-Sirup und Maulbeeren-Gelee die Beeren verlesen und in einer geeigneten Schüssel mit dem Kristallzucker vermischen, die Masse in einen Entsafter geben und volls
- Bei der Verwendung von TK-Ware: Für die grünen Paprikaschoten mit Garnelen-Fisch-Fülle die Garnelen und den Fisch im Kühlschrank mit Frischhaltefolie zugedeckt e
- Für die Fülle für die gelben Paprikaschoten mit Erbsenpüree die Erdäpfel waschen und schälen, in Salzwasser weich kochen, die Erbsen in einem anderen Topf ebenfa
- Für die roten Paprikaschoten mit Fleischragout-Buchweizen- Fülle das Wildbret zuputzen und in kleine Würfel schneiden, die Zwiebel schälen und fein schneiden, dann im heißen Öl a
- Für den „wild gefüllten“ gebackener Sellerie Knollensellerie waschen und mit dem Sparschäler schäle, die Knollen am besten mit einer Aufschneidemaschine in 5 mm dünne Scheiben sc
- Für die mit Gemüseragout und Morcheln gefüllten Erdäpfel die Erdäpfel gründlich waschen und im Salzwasser nicht zu weich kochen, das Kochwasser abgießen und d
- Für den Teigboden für den Dinkel-Blechkuchen die Zutaten zügig in einer Schüssel verkneten, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln, für 30 Minuten zum Rasten in de
- Für die gefüllten und panierten Zucchinischeiben zunächst die Zucchini waschen, trocknen und die Enden abschneiden, am besten mit der Aufschneidemaschine der
- Für den gefüllten Chicorée im Speckmantel den Chicorée der Länge nach halbieren und den Strunk mit einem scharfen Messer entfernen.
- Für den Pizzateigstriezel „Tricolore“ Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig laut Packungsanleitung vorbereiten. Pesto und Frischkäse vermischen.
- Für die Pasteis de nata den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und laut Packungsanleitung vorbereiten.
- Für das Pfirsich-Relish die Pfirsiche in 1 cm große Würfel schneiden, klein geschnittene Zwiebeln in heißem Öl anschwitzen, Pfirsichstücke zugeben und 5 Minuten dünsten.
- Zwiebel schälen und in große Würfel schneiden, die Paprikaschoten sowie die Chilischote waschen, von weißen Adern und Kernen befreien und in Streifen schneiden, den Zucchino ebenfalls in Strei
- Für die Limettensauce die Limette waschen, trocknen, Schale abreiben und Limette auspressen.
- Für die helle Grundsauce Wermut und Weißwein in einem geeigneten Topf mit Lorbeerblatt und Zwiebel auf die Hälfte einkochen, mit dem Fond auffüllen und erneut auf die Hälfte reduzi
- Für den Lauwarmern Spargelsalat mit Ei und Vinaigrette den Spargel waschen und schälen, die Stangen halbieren, Wasser mit der halbierten und leicht ausgedrückten Zitrone in einen
- Für den Teig alle Zutaten in einer Schüssel gut zu einem geschmeidigen Teig verkneten, mit Frischhaltefolie zudecken und 25 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
- Für den Steckrübeneintopf mit Kaninchenfleisch das Kaninchenfleisch von Sehnen und Fett befreien und in 1 cm kleine Stücke schneiden.
- Für den Fischcurry die Fischfilets in mundgerechte Stücke schneiden und darauf achten, dass keine Haut oder Gräten dabei sind.
- Für die Vanille-Topfen-Creme mit Erdbeer-Mango-Spießchen Erdbeeren putzen, Mango schälen und das Fleisch vom Stein schneiden.
- Für das Grießdessert mit Erdbeersauce und frischen Erdbeeren die Milch mit dem Salz und dem Vanillezucker erhitzen und zum Kochen bringen.
- Für das Kokos-Milchreis mit Kirsch Grütze den Reis mit Wasser und Salz in einen Topf geben und aufkochen, wenn der Reis aufgequollen ist, die mit der Kokosmilch vermischte Milch
- Für den Strudel von der Lachsforelle mit „eingemachtem“ Spargel Lachsforellenfi let entgräten, Haut abziehen, Strudelteig auslegen und mit flüssiger Butter bestreichen.
- Das Mehl in eine geeignete Schüssel sieben und eine Mulde bilden, die Milch leicht erwärmen, Germ darin auflösen und beigeben.
- Die Erdäpfel waschen und mit der Schale im Salzwasser nicht zu weich kochen, abschrecken und schälen, danach in 1 cm dünne Scheiben schneiden.
- Für den Linseneintopf Wasser in einem geeigneten Topf zum Kochen bringen und darin das Selchfleisch 40 Minuten kochen.
- Für geschmorte Rindsbackerln mit Röstgemüse die Rindsbackerln waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer rundum würzen.
- Fleischstrudel: Die Zwiebeln und die Karotten schälen, den Porree putzen und danach alles in kleine Würfel schneiden.
- Für die Paradeiser-Joghurt-Sauce das Olivenöl in einer geeigneten Kasserolle erhitzen, fein geschnittene Zwiebel und fein gehackten Knoblauch darin glasig braten.
- Für die Senf-Obers-Sauce die Kräuter in kochendem Wasser blanchieren, abseihen, in kaltem Wasser abschrecken, dann in einen Mörser geben und mit den Eidottern zusammen verarbeiten.
- Für die Avocadosauce das Avocadofleisch mit einer Gabel zerdrücken, mit den übrigen Zutaten vermischen und mit Salz, Pfeffer sowie Kristallzucker würzen.
- Für den Rehschlögel mit Polentatalern und Gemüse den Schlögel waschen, trocknen und mit einem spitzen, scharfen Messer entlang des Mittelknochens 1 cm tief einschneiden.
- Für das Grillsandwich mit Äpfeln, Schinken und Käse die Weißbrotscheiben auf beiden Seiten dünn mit Butter bestreichen, den Schinken in dünne Scheiben schneiden.