Für die grünen Bohnschoten oder Fisolen mit Faschiertem die tiefgefrorenen Bohnschoten bzw. Fisolen in Salzwasser bissfest kochen.
Rezepte-Liste
Alle Rezepte im Überblick
- Für das Kohlgemüse zu den Fischlaibchen die Butter in einer Kasserolle schmelzen, Mehl zugeben und mit dem Schneebesen verrühren, leicht bräunen lassen.
- Für den glutenfreien Birnen-Maisgrieß-Rührkuchen die Butter in einen Schneekessel geben, Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale mit einer Zitrusreibe au
- • Für die Sturmkekse die Teigzutaten gut verkneten, den Teig 30 Minuten kühl rasten lassen.
- Für die Sturm-Pfirsich-Torte Eier trennen, Eiklar steif schlagen, nach und nach Zucker und Vanillezucker dazugeben, danach die Eidotter einzeln unterheben.
- Für den Weintraubenkuchen mit Sturmpudding-Creme Butter in kleine Stücke schneiden und anschließend alle Teigzutaten gut verkneten, den Teig 30 Minuten kühl rasten lassen, dann r
- Für die Sturmäpfel mit Rahmkücherln die Äpfel (ganz nach persönlicher Vorliebe geschält oder ungeschält) in Spalten schneiden, Kerngehäuse entfernen, den Sturm mit Zucker, Orange
- Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden, in Schmalz goldgelb rösten, das in feine Streifen geschnittene Fleisch dazugeben, mitrösten und würzen.
- • Für die Riesengnocchi mit Kastanienfülle aus dem Kastanienreis ca. 12 Bällchen formen und diese Bällchen für ca. 60 Minuten ins Tiefkühlfach geben.
- • Für die Schilchersturmsuppe zunächst die Äpfel waschen, schälen, entkernen und fein würfelig schneiden, die Zwiebeln fein würfelig schneiden.
- • Für den gebratenen Eierreis die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden, mit den Erbsen in Salzwasser blanchieren, dann abseihen.
- 1. Für das Omelett Eidotter mit Salz sehr schaumig rühren, den steif geschlagenen Eischnee unterziehen und das Mehl vorsichtig einmengen. 2.
- Für das Rindfleisch mit Semmelkrenkruste 1. Für die Kruste die Semmel klein schneiden, in Suppe und Obers einweichen, 30 Minuten rasten lassen.
- Für das Rückenfilet vom Wild mit Karfiol können die Vorbereitungen schon am Vortag gemacht werden, also das Würzen des Fleisches.
- Für das Wildschweinragout mit Kastanienauflauf das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden, das Schmalz in einem geeigneten Schmortopf erhitzen, die Fleischstücke dazugeben u
- • Für die Kastaniensuppe mit Wildentenspießchen die Schalotten schälen und klein schneiden, die Butter in einem geeigneten Topf schmelzen, die Schalotten dazugeben und hell anschwi
- Für Schnelles Weißbrot in einer großen Schüssel Mehl, Salz, Zucker und Trockengerm vermischen, das Wasser dazugeben und den Teig ca. 2–3 Minuten mit der Hand durchkneten.
- Für den Kürbis-Topfenkuchen Keksbrösel, Haselnüsse und Butter in einer geeigneten Schüssel gut vermischen, die Masse in eine Springform drücken und einen 2 cm hohen Rand bilden.
- Für den karamellisierten Milchreis mit Früchten den Reis in ein Sieb geben und unter fließendem, heißem Wasser waschen, abtropfen lassen.
- Für das Kokos-Orangenrisotto die Orangen mit einem scharfen Messer schälen, filetieren, Saft auffangen und die Filets beiseitegeben.
- Für die Strudelteigröllchen mit Reis und Trockenfrüchten das Wasser mit dem Kristallzucker zum Kochen bringen und den Reis darin kurz überkochen, abseihen und mit kaltem Wasse
- Für die Schokolade-Reis-Terrine mit Bananen den Reis in einem Sieb unter fließendem Wasser waschen und abtropfen lassen.
- Für den die Apfeltorte das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben, Kristallzucker und Salz sowie Butter in kleinen Stücken hinzufügen, das Ei zugeben und alles am bes
- Die Eidotter mit der Milch, dem Mehl sowie Salz und Zucker glatt rühren. Die Äpfel schälen, grob reiben und mit dem Teig vermengen.
- Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und grob reiben.
- Die Eier mit der Milch und dem Zucker verrühren, das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt vermischen und unterrühren. Die Äpfel schälen, reiben und unter den Teig heben.
- Die Äpfel waschen, schälen und reiben, mit Zitronensaft beträufeln. Die Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, Öl und Milch unter die Eiermasse rühren.
- Zucchini waschen und grob raspeln, Zwiebel feinwürfelig schneiden und mit dem Mehl und dem Ei unter die Zucchini mengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für den Kürbis-Blechkuchen den Kürbis schälen, das Fruchtfleisch grob raspeln, Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne rösten und nach dem Abkühlen reiben.
- Für die Kürbis-Pistazien-Creme den Kürbis schälen, die Kerne entfernen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- • Für das Szegediner-Kürbiskraut mit Rollschinken den Kürbis schälen, entkernen und grob raspeln, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
- • Für die knusprigen Kürbisschnitzel zunächst den Kürbis schälen und mit einer Brotschneidemaschine in ca.
- Für den kräftigen Kürbistopf geschältes, entkerntes Kürbisfleisch und Schweinsschulter mundgerechte Stücke schneiden, Zwiebeln schälen und klein schneiden.
- Für die Kürbis-Mostschaumsuppe Hokkaido waschen, halbieren, entkernen und mit der Schale in grobe Stücke schneiden, Muskatkürbis schälen, entkernen und ebenfalls in grobe Stücke
- Wartezeit 60 Min. Für den bunten Patisson-Salat die Patissons waschen, trocknen und nach Belieben in kleine Stücke schneiden.
- Für den scharfen Rindfleischtopf mit Pilzen und Blattspinat das Rindfleisch in 1 cm kleine Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein
- Für das Grünkern-Risotto mit Pilzen den Pilzfond oder Gemüsesuppe und Weißwein in einen geeigneten Topf geben, zum Kochen bringen und 10 Minuten köcheln lassen.