Für die Mamas Nuss-Schnitten Staubzucker und Haselnüsse vermischen, Ei und Nelkenpulver dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Rezepte-Liste
Alle Rezepte im Überblick
- Für die Marmelade-Schichtschnitten die Teigzutaten rasch zu einem geschmeidigen Mürbteig verkneten, diesen kurz rasten lassen (nicht im Kühlschrank).
- Für die Walnuss-Honig-Kekse die Teigzutaten rasch und gründlich verkneten, den Teig sofort weiterverarbeiten.
- Schokolade und Margarine ganz langsam unter Rühren über Wasserbad schmelzen, bis die Glasur schön am Löffel haften bleibt.
- Für den Teig für die getunkten Biskotten Butter, Staubzucker und Eier schaumig rühren, dann langsam einzeln die Eidotter dazugeben und zuletzt das Mehl kurz unterrühren.
- Für die flambierten Weichseln mit Vanilleeis den Kristallzucker in einer geeigneten Pfanne (z. B. Nirosta) hellbraun karamellisieren, Butter dazugeben und schmelzen lassen.
- • Für die Rotwein-Hirse-Torte den Rotwein und Honig in einen Topf geben und umrühren, bis sich der Honig aufgelöst hat, das Gemisch zum Kochen bringen und ohne Deckel auf die Hälft
- Für das Glühwein-Parfait mit Glühwein-Schaum die Terrinenform feucht auswischen, mit Frischhaltefolie auslegen und kalt stellen.
- Für die Orangen-Rum-Muffins Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, Butter und Staubzucker mit dem Handmixer cremig rühren.
- Das Mehl mit Milch und Obers in einer geeigneten Schüssel mit einem Schneebesen glatt rühren, Vanillezucker, Eier und Dotter dazugeben und weiterrühren, zuletzt den Rum zugießen und verrühren
- Für das Kalbsragout vom Montafoner Milchkalb das in große Stücke geschnittene Kalbfleisch im heißen Fett rundum anbraten.
- Für die Knöpfli Mehl, Eier, Salz und Wasser rasch zu einem relativ festen Teig vermengen, diesen durch den Knöpflihobel (oder durch ein Spätzlesieb) ins siedende Salzwasser ei
- Für die Montafoner „Sura Kees“-Rahmsuppe mit Käse-Grießnockerln Mehl in Butter anrösten, mit Wein ablöschen, mit der Suppe aufgießen und unter ständigem Rühren aufkochen lasse
- Für die Montafoner Gerstensuppe zunächst die Bohnen, die Rollgerste, das klein geschnittene Wurzelwerk und das Selchfleisch in ca.
- Wartezeit 12 Std. Die Lachsforellenfilets mit der Haut nach unten in eine Form legen.
- Für den Porree-Auflauf mit Specklinsen den Porree putzen, längs halbieren, waschen, trocknen und in feine Streifen schneiden.
- Lammstelzen: Die Lammstelzen mit kaltem Wasser abwaschen und trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer gut würzen, die Knoblauchknolle diagonal durchschneiden, Schalotten schälen u
- Für das Überbackene Dattel-Apfelmus-Creme mit Ragout aus Datteln und Äpfeln für das Ragout die Datteln wenn nötig schälen, entsteinen und klein schneiden, Apfel schälen und in Würf
- Für die Steinpilzsuppe die Steinpilze halbieren, den Gemüsefond mit dem Wein aufkochen.
- Für die Schokoladeküchlein mit Sanddorn-Topfencreme Form mit Butter ausbuttern, mit Mehl ausstauben und kalt stellen.Schokolade fein aufreiben.
- Für die Kardamom-Schokocreme mit Grapefruit Schokolade im Wasserbad schmelzen und danach das Obers mit den Haselnüssen unterheben.
- Für die Schokoladenocken mit Weinbrand das Backrohr auf 220 Grad vorheizen; Eier trennen; Dotter, 60 g Zucker, Salz und 1 EL Wasser mit dem Mixer zu einer dicklichen Creme aufschla
- Für den Rote-Rüben-Salat mit Birnen die Blattsalate putzen, waschen und trocken schleudern, die einzelnen Blätter in mundgerechte Stücke zupfen und in eine geeignete Schüssel geben
- Die Eier mit der Hälfte der Milch, dem Vanillezucker, dem Mehl und dem Öl mit einem Schneebesen glatt rühren, die restliche Milch nach und nach unterrühren, bis man einen dünnflüssigen Crepês-
- Für das Erdäpfel-Roggenbrot die Erdäpfel waschen, schälen, dämpfen, heiß durch die Presse drücken, etwas überkühlen lassen.
- Für den Russisch-Brot-Kuchen die Kekse in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit dem Nudelwalker zerkleinern.
- Für die getunkten Fruchtwürfel die Butter schaumig rühren, Eier und Kristallzucker nach und nach dazumischen, Honig, Lebkuchengewürz, abgeriebene Zitronenschale und Zitronensaft
- Für die Nuss-Orangen-Schnitten Butter, Staubzucker und Ei mit dem Handmixer in einer geeigneten Schüssel cremig rühren.
- Für den Kräuter-Bachsaibling mit rotem Reis den roten Reis waschen und in einem Sieb abtropfen lassen, die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- • Für den Dinkelreis-Knödel den Dinkelreis in ein Sieb geben und unter fließendem kaltem Wasser waschen, abtropfen lassen, in einen Topf geben, die Suppe dazugießen, umrühren und z