Für die Marmelade-Schichtschnitten die Teigzutaten rasch zu einem geschmeidigen Mürbteig verkneten, diesen kurz rasten lassen (nicht im Kühlschrank).
Den Teig ca. 3–4 mm dick ausrollen, 10 x 12 cm große Rechtecke ausschneiden und diese im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 10–15 Minuten goldgelb backen.
Nach dem Auskühlen jeweils 3 Rechtecke mit 2 verschiedenen Marmeladen zusammensetzen, mit einem Schneidebrett oder einem Backblech gleichmäßig über Nacht beschweren.
Am nächsten Tag die Rechtecke mit der gut verrührten Glasur überziehen, mit buntem Streuselzucker bestreuen, die Glasur am besten ein paar Tage anziehen lassen und erst dann die Marmelade-Schichtschnitten in Würfel oder Rechtecke schneiden, weil sonst die Glasur rissig werden kann.
Rezept: Waltraud Stöckl
Enthalten in Kochen & Küche Dezember 2014
Kommentare
Schwierigkeitsgrad
Zutaten
420g
griffiges Mehl
280g
Backmargarine (z. B. Thea)
140g
Zucker
1
Ei
1P.
Vanillezucker
1Prise
Salz
3EL
Milch
1EL
Zitronensaft
2
verschiedene Marmeladen (z. B. Brombeere und Marille, Ribisel und Zwetschke …) zum Bestreichen
Alte Kekse gelangen in diesem Topfenknödelrezept zu einem würdigen Ende. Besonders fein: der flüssige Schokoladenkern aus alten Schokoresten von Nikoläusen oder Weihnachtsbaumbehang.