Grillmethode: indirekt
Zubehör: Hühnersitz
Rezepte-Liste
Alle Rezepte im Überblick
- Für den gezogenen Kirschenstrudel aus Mehl, Salz und lauwarmem Wasser rasch einen Strudelteig kneten, mit Öl bestreichen und im Kühlschrank 30 Minuten rasten lassen.
- Für die Süßen Almscheckerln für den Germteig für die süßen Almscheckerln alle Zutaten verkneten, den Teig rasten lassen, bis er die doppelte Größe erreicht hat.
- Die Bohnen waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden, Paradeiser gegenüber vom Stielansatz kreuzweise einschneiden, kurz in kochendes Wasser geben, herausnehmen und in Eiswasser abschrec
- Für den Apfel-Hollerstrudel auf einem unbemehlten Brett aus allen Zutaten einen nicht zu festen Teig bereiten, wenn der Teig schön glatt und samtig ist und sich von den Finger
- Für den Backteig für den gebackenen Schafkäse mit Erdbeer-Most-Ragout Most, Zimt, Vanillezucker, Eidotter und Mehl gut verrühren und zum Schluss das steif geschlagene Eiklar u
- Für die Original Linzer Torte die Butter und den Zucker verkneten, das gesiebte, mit dem Backpulver vermischte Mehl, die geriebenen Nüsse, das Ei und die Gewürze dazugeben und alle
- Für das ChiliCheese-Leberkäse-Cordon-bleu zwischen zwei ChiliCheese-Leberkäse-Schnitten je eine Scheibe Emmentaler legen und fest zusammendrücken.
- Für die Schweinsbackerln im Bierteig etwa 2 l Wasser mit Suppengrün, Gewürzen und einem Schuss Essig zum Kochen bringen, dann die Schweinsbackerln einlegen und auf kleiner Flamme 2
- Das Mehl für den Teig für die Freiseders Bauernkrapfen in eine Rührschüssel geben, eine Mulde machen, für das Dampfl die angegebenen Zutaten in der Mehlmulde vermischen und auf die
- Für das Kalbsfilet für die Farce Fleisch mit Spinat klein schneiden, würzen und leicht anfrieren lassen, mit den übrigen Zutaten cuttern, dann kühl stellen.
- Rehfilet: Für das gebratene Rehfilet mit Kürbisgemüse und Erdäpfelnudeln die Rehrückenfilets in ca.
- Für die Früchte-Most-Sulz mit Eierlikörobers den Most mit Zucker, Zimtstange, Gewürznelken und bei winterlichen Obstsorten auch mit Glühweingewürz aufkochen, danach kurz durchziehe
- • Für die Jungzwiebel-Mostsuppe mit Maisgrießknöderln die Jungzwiebeln waschen und putzen, die hellgrünen Blattansätze der Jungzwiebeln feinnudelig, die Zwiebeln feinwürfelig schne
- Für das Kerbelrisotto mit Lachs das Lachsfilet unter fließendem Wasser waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden, mit dem Zitronensaft und der Worcestersauce beträufeln, mi
- Für das Kürbis-Curry den Kürbis waschen, mit Schale in Spalten schneiden und entkernen, Erdäpfel und Karotten schälen, alles in 1 cm große Würfel schneiden, Brokkoli in große Rös
- Für das gekochte Schulterscherzl Zwiebeln und Karotten schälen, beides würfeln. Pilze putzen und halbieren. Rosmarin waschen, abtupfen und Nadeln fein schneiden.
- Für die Gmundner Milch-Kasspatzen aus Mehl, Eiern, Salz, Milch und Hopfenkönig Bier einen Teig bereiten und durch ein Spätzlelsieb drücken, in gut gesalzenem Wasser kurz köcheln la
- Für das Carpaccio von der Weißwurst mit Bierbrez'n-Salat die gebrühten Weißwürste kalt hauchdünn aufschneiden und kreisförmig auf Tellern auflegen.
- Für den Spanferkelrücken auf Bier-Gersten-Sauerkraut den Spanferkelrücken (bzw.
- Für das gebratene Frühlingslamm mit Biersauce das Fleisch am Vortag in einen Bräter legen, mit Olivenöl bestreichen und mit Salz würzen, das Fleisch mit Nelken und Wacholderbe
- • Für das Schaumsüppchen vom Schlägler-Bioroggen die Schalotten und den Lauch würfelig schneiden, beides in Butter anschwitzen und mit dem Bier aufgießen.
- Zunächst den Biskuitteig für den Erdbeerschmetterling zubereiten: Dazu die Eier trennen, die Eidotter mit dem Zucker und dem Wasser schaumig rühren, die Eiklar steif schlagen
- Die Form für die Erdbeer-Buttermilch-Terrine mit Frischhaltefolie auslegen, die Erdbeeren für die Terrine waschen und klein schneiden, die Gelatine ca.
- Für den Rührteig für den Erdbeertraum die zimmerwarme Butter mit Zucker und den Eidottern sowie der Milch schaumig schlagen, das mit dem Backpulver versiebte Mehl unterrühren.
- Für den Kalbseintopf mit rotem Paprika und weißen Bohnen etwas Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, das Fleisch beifügen, Kreuzkümmel dazugeben und etwas anrö
- Für den Spargel in Karotten-Safran-Sauce den weißen Spargel schälen, den grünen Spargel waschen und jeweils die trockenen Enden wegschneiden, Karotten schälen und in sehr kleine Wü
- Für die Gemüsesuppe mit Kuzu Gemüse waschen und klein schneiden, Ingwer schälen und in Scheiben schneiden, Kräuter hacken, Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.Champignons und K
- Die Kuvertüre für die Cappuccino-Erdäpfel-Torte etwas zerkleinern, mit Butter, Rum und Löskaffeepulver in eine Schüssel geben und im Wasserbad schmelzen.
- Für die Bio-Joghurt-Mohn-Schnitten Eier mit dem Zucker schaumig rühren, dann das Öl und zuletzt das Joghurt langsam einrühren.
- Für das Erdbeer-Mango-Kompott unter der Blätterteighaube die Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln, das Mango-Fruchtfleisch in kleine Stücke schn
- Für das süße Erdbeer-Risotto die Milch in einer Kasserolle mit Honig, ausgekratztem Vanillemark, abgeriebener Limetten- und Orangenschale einmal aufkochen, beiseitestellen und
- Für den Topfenkuchen mit Erdbeeren und Rhabarber den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten.
- • Für das Esterházy-Rindsschnitzel mit Gemüsepüree die Rindsschnitzel dünn klopfen und beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen, mit Senf beidseitig dünn einstreichen und im Mehl loc
- Für die würzig marinierten Schweinsmedaillons vom Grill mit Folienerdäpfel und Honigdip die Erdäpfel gründlich waschen und abbürsten, ungeschält einzeln in Folie wickeln, auf
- Für die Fischsuppe mit Gemüse zunächst die Jungzwiebeln putzen, der Länge nach halbieren, waschen und in kleine Stücke schneiden, den Stangensellerie putzen, waschen und in kl
- Für den Teig für den Mangoldkuchen mit Räuchertofu alle Zutaten in eine Schüssel geben und am besten mit der Hand zu einem glatten Teig kneten, aus dem Teig eine Kugel formen, in
- Für die Sauerrahmsuppe mit Porree und Lachs eine Platte mit Olivenöl einpinseln, den Lachs in dünne Scheiben schneiden, flach auf die Platte auflegen und mit Salz, Pfeffer und Dill
- Für die Tournedos vom Maibock mit Spargel-Erdäpfel-Püree und Spargelspitzen aus dem Rehrückenfilet 8 Tournedos (Medaillons) schneiden, diese leicht klopfen.
- Für die Keule vom Maibock im Tontopf geschmort Speck in ca. 2 mm starke Scheiben schneiden, 4 Scheiben beiseitelegen, restliche Scheiben in 5 mm breite Streifen schneiden.
- Für die Filetscheiben vom Maibock mit Erdbeer-Spargel-Salat den Rehrücken häuten, entlang der Wirbelsäule die Rückenfiletstücke bis zum Rippenansatz anlösen, die Wirbelknochen
- Für die Kalbsschnitzel mit Spargel und Kräutersauce den Spargel von oben nach unten gut schälen und die holzigen Enden wegschneiden, Wasser mit Zitronensaft, Salz, Butter und
- Den Spargel für den Spargel-Spinat-Erdnuss-Salat von oben nach unten schälen und die holzigen Enden abschneiden, die Stangen in 5 mm dicke, schräge Scheiben schneiden, die Spi
- Für das gebackene Schweinsschnitzel mit Erdäpfel-Spargel-Salat die Erdäpfel waschen und mit der Schale in Salzwasser weich kochen.