Direkt zum Inhalt

News

Kochen & Küche Neuigkeiten

  • Eier marmorieren: Bastelanleitung für Ostereier  
    Eier marmorieren: Bastelanleitung für Ostereier
    Ostereier einfach selber marmorieren
  • Landesprämierung Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. 2024  
    Landesprämierung Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. 2024
    Landesprämierung 2024 – so läuft's ab
  • Schwarze Ribisel  
    Superfood II – die Heimischen
    Superfood nennt man Lebensmittel, die einen besonders hohen Gehalt an Nährstoffen aufweisen und sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken.
  • Superfood Granatapfel  
    Superfood I – die Exoten
    Die neuen Alleskönner-Lebensmittel
  • Würziger Fisch-Gemüseeintopg  
    Bäuerinnen kochen Suppen und Eintöpfe
    In bäuerlichen Haushalten gibt es kaum ein Mittagessen ohne Suppe.
  • Käferbohnen  
    Vegetarisches im Jänner
  • Helmut Amon ist neuer Marketingleiter für Lenz Moser  
    Neuer Marketingleiter für Lenz Moser
    Lenz Moser mit neuer Marketingleitung: Helmut Amon 
  •  
    Adventkalender 2023
    Ab 1. Dezember 2023 haben viele bei unserem Adventkalender Gewinnspiel mitgespielt und wir haben viele tolle Preise gewonnen!
  • Schwammerlsterz auf der Genussbühne  
    Genuss Burgenland 2023
    Die 16. Genuss Burgenland in Oberwart am ersten Novemberwochenende war ein voller Erfolg.
  • Team der Feldküchen Kapfenberg und Burgenland d | Foto: Rotes Kreuz Kapfenberg  
    Bundesrettungsübung Uhudler 2023 – Kochen & Küche live dabei
    Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Hilfskräfte des Roten Kreuzes, der Feuerwehr oder anderer Organisationen bei Katastropheneinsätzen und Übungen mit Essen versorgt werden?
Unser Kochen-
  • Die Kürbiskernöl-Champions 2023/2024  
    Kürbiskernöl-Championat 2023–2024
    Der Mailandsaal der Landesberufsschule der Kulinarik & Tourismus in Bad Gleichenberg war auch dieses Mal der Schauplatz für die Champions-League der besten Kernöle des Landes.
  • Malwettbewerb Weltschulmilchtag 2023  
    Weltschulmilchtag 2023
    Kleine Zeichenkünstlerinnen und -künstler zum Weltschulmilchtag ganz groß
  • Foto: Mona Lorenz  
    Frisch aus dem Einkaufskorb im September
    Wir essen noch die letzten Paradeiser und Zucchini des Sommers weg, denn schon steht die Herbstfrucht par excellence auf dem Programm: der Kürbis!    Die Rezepte  
  • SteirerREIS by Fuchs  
    Note „Sehr gut“ für SteirerReis by Fuchs
    Die KonsumentInnen wissen Regionalität und Nachhaltigkeit zu schätzen und greifen immer öfter zu Produkten aus der Umgebung.
  • Drei verschiedene Steaks vom Grill  
    Das war der erste Grillkurs
    Es ist ein kühler, regnerischer Freitagnachmittag im August.
  • Bild zu: Softeismaschine  
    Softeismaschine
    Genussvolle Momente schaffen mit der Softeismaschine!
  • Käsewaffeln mit frischen Feigen  
    So gut im Juli & August
    Leicht und frisch kochen im Juli
  • Indische Küche: Fladenbrot und Gewürze  
    Die indische Küche: mehr als nur Curry
    Die indische Küche hat viel mehr als nur Curry zu bieten! 
  • Präsentation des steirischen Weins Jahrgang 2022  
    Steirischer Wein Jahrgang 2022
    Steirischer Wein Jahrgang 2022 – frisch, fruchtig und feingliedrig
  • Rosa gebratener Rehrücken  
    Tipps zur Zubereitung von Maibock
    Gutes Wildbret ist rotbraun bis dunkelrot und feinfaserig.
  • Kärntner Kasnudeln und andere Nudeln beim Workshop  
    Das war der erste Nudelkurs
    Am Samstag, den 15. April 2023, fand der erste Nudel-Workshop von Kochen & Küche im heurigen Jahr statt.
  • Kirschenzeit  
    Kirsche 365
    Die ersten Kirschblüten zeigten sich schon, die Frühlingssonne ließ die sanften Hänge des Leithagebirges erstrahlen.
  • Stefan Potzinger/Obmann Wein Steiermark, Julia Krispel/Weingut Krispel, Florian Lieleg/Weingut Adam-Lieleg, Werner Luttenberger/Geschäftsführer Wein Steiermark (v.l.n.r.) | Foto: ©Wein Steiermark/ Fotokuchl Johannes Polt  
    Concours Mondial du Sauvignon 2023 – steirischer Sauvignon siegt
    2 Trophysieger, 44 Mal Gold und 38 Mal Silber – mit dieser unglaublichen Bilanz haben die Winzerinnen und Winzer aus der Steiermark beim internationalen Weinwettbewerb "Concours Mo
  • Blattspinat  
    Grünes Essen
    Grünes Essen – gesundheitlich wertvoll 
  • Landesprämierung Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. 2023  
    Landesprämierung Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. 2023
    So lief die Landesprämierung 2023 ab
  • Chilischoten  
    Was wächst denn da? Chilischoten
    Chili ist das alte indianische Wort für Paprikapflanzen und bedeutet "rot". Die Pflanzen stammen ursprünglich aus Südamerika und gelangten im 15. Jahrhundert nach Europa.
  • Schulbildungsprojekt Einkaufen mit Köpfchen  
    Schulbildungsprojekt Einkaufen mit Köpfchen
    Im Sommersemester 2023 starten die österreichischen Seminarbäuerinnen und das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) mit dem neuen Schulbildungsprojekt "Einkaufen mit Köpfchen".
  • Osterdeko mit Hyazinthen  
    Osterdeko mit Hyazinthen
    Osterdeko mit Hyazinthen – ein Glas mit Frühlingsfreude
  • Die Ausbeute des ersten Brotbackkurses  
    Das war der erste Brotbackkurs
    Am Freitag, den 10. Feber 2023, ist der erste Workshop im Jahr 2023, der Brotbackkurs von Kochen & Küche, über die Bühne gegangen.
  • Beste Rezepte 2022 aus Kochen & Küche  
    Beste Rezepte 2022
    Die perfekte Schokoladenglasur war das meistgesuchte Thema 2022 zu Beste Rezepte.
  • Süßes im Februar: Karotten-Biskuitkuchen  
    Süßes im Februar
    Auch im Winter müssen Süßspeisen keineswegs langweilig sein! Wir zeigen Ihnen hier, wie vielfältig Süßes im Februar ausfallen kann!  
  • Gemüsedatschi mit Brokkoli-Dip  
    Essen, das schlau macht!
    Immer mehr Studien beweisen, dass eine ausgewogene Ernährung nicht nur eine positive Wirkung auf unseren Körper, sondern auch auf unsere Konzentrationsfähigkeit und Denkleistung hat.
  • Obst und Gemüse haltbar machen  
    Einkochen, Einlegen, Haltbarmachen von Obst & Gemüse
    Früchte und Gemüse haltbarmachen
  • Doppel-Landessieger Tanja und Bernd Schneeflock  
    Landesprämierung Natursäfte
    Die diesjährige Landesprämierung Saft, Nektar & Co. verlief überaus erfolgreich.
  • So kocht man in Wien „Das Buch Alice“ - Filmtipp  
    So kocht man in Wien - Filmtipp
    Das Buch So kocht man in Wien enthält alles, was die Witwe Alice Urbach seit ihrem fünften Lebensjahr gelernt hat und wird ein Bestseller mit insgesamt drei Auflagen.
  • Käferbohnen-Kürbisgulasch  
    Vegetarisches im Jänner
    Nach den Weihnachtsfeiertagen und ihren Festtagsbraten freuen wir uns auf einfachere, fleischlose Gerichte.
  • Fleckerlspeise  
    Gut & günstig im Dezember
    Wer gerne ein bisschen sparsamer kochen möchte, ist mit den folgenden Rezepten bestens beraten!
  • Heidelbeeren  
    Dunkelrotes, violettes & blaues Obst & Gemüse
    Radicchio (di Treviso)
  • Chicoreesalat  
    Mit Wintersalaten fit ins Frühjahr
    Karotten sind wohl das beliebteste Wintergemüse überhaupt, was sie ihrem süßen Geschmack und ih
  • Apfel-Birnen-Mostschaumsuppe  
    Ein Menü wie ein Gedicht
    Die Rezepte
  • Bundesrat Ernest Schwindsackl, Weinhoheit Katrin Strohmaier, Obmann Wein Steiermark Stefan Potzinger, Weinkönigin Sophie Friedrich, Leiter Werbung, Steiermärkische Sparkasse Michael Gradischnig, Weinhoheit Marlene Prugmaier, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Steiermark Maria Pein, GF Wein Steiermark Ing. Werner Luttenberger  
    Junkerpräsentation 2022
    Mehr als 100 Junkerwinzerinnen und -winzer präsentierten am 9. November 2022 in der Grazer Stadthalle ihre Jungweine.
  • Adventdeko mit Filz  
    Adventdeko mit Filz
    Adventdeko mit Filz – weihnachtlich weich
  • Kräuterfrittatensuppe im November  
    Frisch aus dem Einkaufskorb November
    Im November mag man wieder lieber Wärmendes und Deftiges. Um den 11. November steht traditionell das Martinigansl auf dem Speiseplan, aber auch anderes Wildfleisch hat nun im Herbst Saison.
  • Podiumsdiskussion (v.l.n.r.): Christina Mutenthaler (AMA-Marketing), Roman Vilgut (Kleine Zeitung), Eva Rosenberg (Vier Pfoten) und Moderatorin Ursula Riegler  
    Wert und Qualität unseres Essens
    Wert und Qualität unseres Essens spielen in der Wissenschaft, aber auch in den Medien und vor allem im Alltag eine wichtige Rolle.
  • Die Kürbiskernöl-Champions 2022-2023: Sandra und Martin Pronnegg  
    Kürbiskernöl-Championat 2022-2023
    Das Kürbiskernöl-Championat 2022/2023 ging diesmal am 18.
  • Rosenkuchen  
    Süßes im Oktober
    So süß schmeckt der Herbst! Und so bunt leuchten seine Farben!
  • Die 5 besten Apfelkuchen--Rezepte  
    Die 5 besten Apfelkuchen Rezepte
    Im September beginnt allerorts die Apfelernte! Sobald die Äpfel auf Rot umfärben, bereiten sich die Landwirte darauf vor, dieses großartige Superfood zu ernten.
  • Erdäpfelschnecken  
    Gut & günstig im September
    Einfache und günstige Rezepte für den Herbst haben wir hier zusammengetragen. Dabei dürfen Erdäpfel und Kürbis sowie Zwetschken für das Dessert auf keinen Fall fehlen.   
  • Verkostungsleiterin Eva Maria Lipp (links) und Landesbäuerin Viktoria Brandner bei der 25. Landesprämierung  
    Landesprämierung Brot
    Seit vielen Jahren kürt die Landwirtschaftskammer das beste Brot des Landes.
  • Heidelbeer-Biskuitroulade  
    Süßes im August
    Heidelbeeren, Brombeeren, Ringlotten – wenn es um Süßes im August geht, dann haben Beeren und andere frische Früchte ihren großen Auftritt! Ganz egal, ob zu Rouladen oder Cremen verarbeitet, ob überbacken und warm genossen oder in Form von Eis geschleckt, Brombeeren und Co. machen einfach immer eine gute Figur (und zwar nicht nur für sich selbst, sondern auch für den Esser, im wahrsten Wortsinn)! Also: Gleich losstöbern und das Lieblingsrezept für diesen Sommer finden! Wir wünschen dabei viel Vergnügen und vor allem viele genussvolle Momente!   Heidelbeer-Biskuitroulade