Direkt zum Inhalt

News

Kochen & Küche Neuigkeiten

  •  
    Perfekt für alle Kuchenliebhaber und Selbermacher – die Kuchen- und Kreativmesse Wels
    Tolle Workshops
  •  
    Pikante Klassiker Österreich
    Österreich hat nicht nur in der süßen, sondern auch in der herzhaften Küche einiges zu bieten. Ob Steirer, Tiroler oder Oberösterreicher, sie alle sind stolz auf ihre ganz besonderen Spezialitäten. Hier stellen wir Ihnen alle Rezepte aus unserer Serie typische pikante Gerichte aus den Bundesländern Österreichs noch einmal im Überblick vor.
  •  
    Osterhase aus Germteig
    Foto: Mona Lorenz Anleitungsfotos: Irmtraud Weißhaupt-Orthofer
  •  
    Gut & Günstig im April
    Alltagsküche muss weder aufwendig noch teuer sein! Wir präsentieren Ihnen wieder Gerichte, die pro Portion weniger als 2 € kosten, aber trotzdem Abwechslung bieten und köstlich schmecken.
  • Balti  
    Die vielfältigen Variationen von Curry
  • Weinbaudirektor Werner Luttenberger, Marketingleiterin Wein Steiermark Claudia Genner, Landesrat Johann Seitinger, Weinkönigin Johanna II. und LK-Präsident Franz Titschenbacher bei der Verkostung des Jahrgangs 2016.  
    Jahrgangspräsentation des Steirischen Weines
  • Gemüsewettbewerb: Wir suchen Ihr bestes Rezept!  
    Wir suchen Ihr bestes Gemüserezept
     
  •  
    Duftende Brote
  •  
    Kochen & Backen
    Dieses Thema braucht nicht viele Worte der Erklärung: Schokolade gehört zu jenen süßen Sünde
  •  
    Frische Gerichte für jeden Tag
    Bis dorthin ist aber noch Fasten angesagt, das geht gleich viel leichter mit köstlichen Suppen (
  •  
    Sie wünschen, wir kochen ...
    Wir haben hier das Rezept für das perfekte Roastbeef!
  • Toc' in Braide - Comfort food  
    Comfort food
    Comfort food ist Nahrung für Leib und Seele, die uns glücklich und zufrieden macht, Trost spendet, von innen heraus den Körper wärm
  •  
    Pikante Klassiker aus ganz Österreich
    Jetzt sind wir auch schon beim letzten Teil unserer Serie zu pikanten Klassikern aus ganz Österreich angelangt, den Abschluss bilden die Bundesländer Tirol und Kärnten:
  • Kurkuma  
    Kurkuma
    Die Heilwirkungen von Kurkuma
  • Kulinar Tulln 2017  
    KulInar Tulln
     
  •  
    Foto Wettbewerb
    Das beste Foto wird auf unserer Homepage veröffentlicht, zusätzlich gibt es ein Exemplar des Buches "Kochen mit Resten" zu gewinnen.
  • "Fast'nbeigl"  
    Fast'nbeiglreißen
    Fastenbeugel wurden ebenso wie die in einigen Regionen Österreichs bekannten Fastenbrezen oft von jenen, die bei der Osterbeic
  •  
    Gut & günstig
    So können Sie günstig kochen unter 2 €.  
  •  
    Mit Genuss zum Glück
    Sowohl der Saft als auch die Samen des Granatapfels stecken voller Antioxidantien, die nicht nur den Blutdruck senken, sondern auch Angstgefühle und Depressionen verringern so
  •  
    Gerichte für jeden Geschmack
     
  •  
    Pikante Klassiker aus ganz Österreich
    Unsere Serie zu pikanten Klassikern aus ganz Österreich geht weiter.
  •  
    Äpfel im Schlafrock selber machen
    Fotos: Andrea Jungwirth
  •  
    Kürbiskern-Walnuss-Strudel aus Germteig selber machen
      Anleitungsfotos: Irmtraud Weißhaupt-Orthofer
  •  
    Fastenbeugel selber machen
  •  
    Erdäpfelknödel selbst gemacht
    Fotos: Mona Lorenz
  • Kohlsuppe mit Haferflocken  
    „Heringsschmaus“ & Fastenspeisen
    Wir bringen hier einige Vorschläge für katertaugliche Fischgerichte mit Süßwasserfischen sowie Fa
  • Topfenpotitze aus Germteig  
    Topfenpotitze backen
    Für alle, die ein Rezept für eine saftige Topfenpotitze  aus Germteig su
  • Suppenterrine - verlockend angerichtet  
    Österlicher Tischschmuck
    Material
  • Osternest  
    Suppenterrine
    Material
  • Österlicher Tischschmuck  
    Osternest
    Material 1 grüner Holzteller oder eine flache grüne Schale feine, biegsame Birkenzweige 1 gelbe Filzschnur
  • Suppenterrine - verlockend angerichtet  
    Zauberhafte Dekoration
    Kärntner Seminarbäuerinnen – vielseitig und kreativ
  •  
    Valentinstag
  • Topfentaler  
    Topfentaler selbst gemacht
     
  •  
    Kuchenklassiker
    Allgemeines über Kuchen
  •  
    Sterz & Polenta
    Kaum zu glauben, aber tatsächlich kam Mais erst vor relativ kurzer Zeit mit der Entdeckung Amerikas als Feldfrucht nach Europa.
  •  
    Herzhaftes im Februar
    Putenschnitzel im Cornflakes-Mantel
  •  
    Pikante Klassiker aus ganz Österreich
    In Teil II dürfen Sie sich auf zwei absolute Klassiker freuen: Paprikahendl und Grenadiermarsch sind weithin bekannt und beliebt!
  •  
    Sie wünschen, wir backen ...
    Kinder lieben es besonders bunt und süß, deshalb ist dieser Kuchen mit Schokolinsen und Brauseflummis der perfekte Partykuchen für den Kinderfasching, wird aber auch bei jeder Geburtstagsfeier fü
  • „Mainzer Neujahrsbopp“ (Neujahrspuppe)  
    Kuchen, Torten & Desserts
    Zu Neujahr darf ein Glücksbringer in gebackener Form nicht fehlen! Diesmal soll ein Gebildbrot in Form einer Puppe symbolisch das alte Jahr verabschieden und das neue begrüßen.
  • Lammschinken mit Schwarzwurzeln und Sauce hollandaise  
    Gerichte mit Wintergemüse
    In der kalten Jahreszeit sind herzhafte Speisen gefragt. Das bedeutet aber nicht, dass kein Gemüse aufgetischt wird.
  • Apfelkren  
    Beilagen zum Tafelspitz
    Erdäpfel- und Karottenwürfel in Rindsuppe gegart Diese Beilage zum Tafelspitz ist rasch gemacht, es nimmt nur etwa 10 Minuten ohne Kochzeit in Anspruch. 
  •  
    Rindfleisch zum Sieden & Kochen
    Aus dem Knöpfel (Schlögel)
  • Karamell  
    Der Zauber von Karamell
    Im letzten Teil der Geschmackschule war von den für den Geschmack so wichtigen „Röstaromen“ die Rede (Die Macht
  •  
    Malakofftorte
     
  •  
    Kochen & Backen mit Zuckeralternativen
    Eine kleine Auswahl an Zuckeralternativen:
  •  
    Winterliche vegetarische Gerichte
    Nach Weihnachten und den Neujahrsfeierlichkeiten mit ihren Festtagsbraten
  • Kamillensäckchen  
    Die besten Hausmittel der Bäuerinnen
    Zum leiblichen Wohl gehört es nicht nur, ausgewogen und genussvoll zu essen. Die Gesundheit ist der wesentlichste Teil unseres Wohlbefindens.
  • Mostbratl in der Rein mit Stöcklkraut  
    Pikante Klassiker aus ganz Österreich
    Wien:   Wiener Tafelspitz mit Rösterdäpfeln und Semmelkren 
  •  
    Partysnacks für Silvester und andere Feiern
    Nicht nur bei der Silvesterparty werden die pikanten und süßen Häppchen für Furore sorgen.
  • Kokos-Biskuit-Schnitte mir Cranberry-Obers-Creme  
    Sie wünschen, wir backen
      Eine treue Leserin, die nicht genannt werden möchte, hat uns diese Frage gestellt: