Die kleine Tochter war gerade drei Tage alt, als die junge Familie Fercher voriges Jahr (2013) zum ersten Mal auf die 1231 m hoch gelegene Alm in den Gailtaler Alpen zog.
48 km lang schlängelt sie sich in 36 Kehren über die Berge und bietet grandiose Ausblicke auf die imposante Gebirgswelt und blühende Almwiesen rundum, aber auch zahlreiche Informationsstellen, Auss
Blick auf den Hallstätter See von der Hütteneckalm
30.August 2016
Die berühmte Ansicht der Häuser in Hallstatt, die am steilen Seeufer wie an den Hang geklebt aussehen, das älteste Salzbergwerk der Welt (7000 Jahre), Themenführungen (Salzwesen, Religion, Frauen u
Die Orte rund um den Attersee bieten außerdem viele kulturelle sowie auch auf Familien mit Kindern abgestimmte Attraktionen und locken viele Besucher in die Region.
Weil nur die wichtigsten und haltbare Lebensmittel mit auf die Alm genommen wurden, standen früher natürlich Gerichte aus Milchprodukten und Mehl am häufigsten auf dem Speiseplan.
Diesmal dominieren orange Zutaten. Diese Farbe gilt als Kraftspender für Leib und Seele, davon abgesehen sind die Gemüse- und Obstarten mit dieser leuchtenden Farbe auch durchwegs äußerst gesund!
Hoch über der Sanna bei Landeck liegen auf einem sonnigen Plateau die malerischen Orte Grins, Pians und Stanz. Die Obstproduktion hat hier auf 1000 m Seehöhe lange Tradition.
Das Konzept der „gemeinschaftsgetragenen Landwirtschaft“, kurz „Gelawi“ genannt, ist eine anregende Möglichkeit für bewusste Konsumenten, sich aktiv für hochwertige Lebe