Direkt zum Inhalt

News

Kochen & Küche Neuigkeiten

  •  
    Jetzt geht's ans Eingemachte!
    Im März fällt das Warten auf frisches Gemüse und
  • Kruste Krume Ecebt  
    "Kruste & Krume"
    Die Nachricht, dass in Wien ein sensationelles Brot-Festival organisiert wird, hat sich rasch in alle Himmelsri
  •  
    Fleischerei Moßhammer
    Schon vor Betreten des Geschäfts wird eines sofort klar: Dieser Fleischereibetrieb kann mehr!
  •  
    Der Weinbote
    www.derweinbote.at - Ein neuer Blog & Onlinemagazin über den steirischen Wein  
  • Briochekipferl  
    Briochekipferl selber backen
      Fotos: Andrea Jungwirth
  • Speckpesto  
    Winterpestos von Sarah Thor
    Wenn die Rede von Pesto ist, kommt einem sicherlich zuerst der allseits beliebte Klassiker aus Basil
  • Küchenchef Johann Leitner kennt die Vorzüge des heimischen Chinakohls.  
    Heimischer Chinakohl für Großküchen
    Februar ist Monat des Chinakohls
  • Mohnbagel mit Walnusskäse und Birnen  
    Bagels - Eine runde Sache!
    Das Germgebäck (Germteig Rezepte) mit dem berühmten Loch in der Mitte ist ein wahrer Allrounder!
  • Bild zu: Cupcakes, Cakepops und Cookies aus dem Winterwunderland  
    Cupcakes, Cakepops und Cookies aus dem Winterwunderland
    Marlene hat bereits mit zwölf Jahren das Backen als ihre Leidenschaft entdeckt, dieses Hobby war immer präsent und wurde schließlich zu ihrer Berufung: Nach der Matura entschied sich die kreative H
  •  
    Die Gewinnerin des Backwettbewerbs steht fest!
    Viele tolle Einsendungen haben uns erreicht. Nach einem Vorentscheid durch eine Jury und einem anschließenden Online Voting steht nun das Gewinnerrezept fest.
  •  
    Kuvertüre richtig temperieren
    Wir verraten, wie man Kuvertüre richtig temperiert.
  • Rote-Rüben-Tofu-Spieße  
    Was wächst denn da? Rote Rüben
  • Mohnstern  
    Süßes im Dezember
    Kontrastreich – so kann man mit einem Wort die folgenden süßen Rezepte beschreiben.
  • Herbstgemüse mit Tofu  
    Frisch aus dem Einkaufskorb im Dezember
    Vor oder nach dem großen Schlemmen zu Weihnachten verzichten manche gerne auf Fleisch.
  • gefüllter Truthahn  
    Wundervolle Ideen für Ihr Weihnachtsessen
    Feine Gerichte für den Festtagstisch
  • Zwetschkenkrampus  
    Sie wünschen, wir basteln...
    Die Begleiter des Nikolaus dürfen manchmal gar nicht mehr dabei sein, um die Kinder nicht zu ängstigen.
  • Bratwurstsonntag  
    Der 1. Adventsonntag ist Bratwurstsonntag
    1. Adventsonntag ist Bratwurstsonntag Bratwurstverkostung in der Fleischmanufaktur Moßhammer am 1. Dezember
  • Junkerpräsentation Graz  
    So schmeckt der Junker 2017
    Der Steirische Junker eignet sich aufgrund seiner Frische hervorragend als Aperitiv.
  •  
    Der süße Treffpunkt für Kuchenfans und Hobbybäcker
    Von 11. bis 12. November drehte sich alles um das Thema Backen, Verzieren und Dekorieren.
  •  
    Maroniherzen selber machen
    Foto: Karin Bergmann Anleitungsfotos: Reinhold Zötsch
  •  
    Kochen & Küche Backwettbewerb
    Überzeugen Sie den Backprofi mit Ihrem Rezept!
  • Tipps zum Keksebacken - Feine Keksvariation  
    Tipps zum Keksebacken
    So gelingen Ihre Weihnachtskekse perfekt!
  • Karottenknödel  
    Gut & günstig
    Kennen Sie diese Situation? Endlich haben Sie die Antwort auf die Frage „Was koche ich heute?“ gefunden, und dann schmeckt es den Kindern nicht.
  • Walnuss  
    Was wächst denn da? Walnuss
    „Harte Schale, weicher Kern“ ist ein weit verbreiteter Ausspruch, den wir der Walnuss verdanken. Das Zitat weist uns darauf hin, dass das Gute oft im Inneren verborgen liegt und es einiger Mühe bed
  • Schokolade-Mandel-Strudel  
    Süßes im November
    Maroni - oder Kastanien - dürfen in unserer süßen Herbstküche nicht fehlen.
  • Gebratene Topinambur  
    Bäuerinnen kochen mit Topinambur
    Topinambur – die Sonnenknolle
  • Sonderheft  
    Süße Winterwunder
    Wunderschöne Weihnachtsbäckerei
  • Krautsalat  
    Typisch österreichische Gerichte
    Typisch österreichische Gerichte - Österreichische Küche - Rezepte 
  • Gebratener Karpfen  
    Frisch aus dem Einkaufskorb November
    Und ein paar „wilde“ Gerichte dürfen auch nicht fehlen, denn die Wildsaison ist noch nicht vorüber!
  • Heiße Schokolade am Stiel  
    Weihnachtsgeschenke aus der Küche
    Was schenk ich nur zu Weihnachten …
  • Die 5 besten Kürbis Rezepte  
    Die 5 besten Kürbis Rezepte
    5. Kürbis-Apfel-Marmelade mit Kardamom
  •  
    Kürbiskernöl-Championat 2017/2018
  • zum kochen website  
    zumKochen
  •  
    Stadt trifft Land
  • Erlebnistag steirischer Ölkürbis  
    Den Weg vom steirischen Ölkürbis bis hin zum Steirischen Kürbiskernöl g.g.A. an nur einem Tag erleben!
  • Genusslandstraße Linz 2017  
    Oberösterreich beweist Geschmack
    Linz als der kulinarische Hotspot Österreichs
  •  
    Herbstliche Torte selber machen
  • Törtchenprinzessin  
    Erntedank mit der Törtchenprinzessin
     
  • Kürbis  
    Was wächst denn da? Kürbis
    Obwohl es weltweit etwa 800 Kürbissorten gibt, beschränkte sich der Anbau bei uns in den letzten Jahrzehnten meist auf Ölkürbis, Zucchini, Hokkaido und den roten Zentner. In letzter Zeit erfreuen sich jedoch auch die Kürbisse der Moschatafamilie wie der birnenförmige Butternusskürbis und der tief gerillte, wunderschön gefärbte Muskatkürbis aufgrund ihrer Vielseitigkeit wachsender Beliebtheit
  • Erdäpfel-Salzstangerl  
    Gut & günstig im Oktober
    Vom Salzstangerl für
  • Fruchtige Apfel-Birnen-Taschen mit Nüssen  
    Fruchtige Apfel-Birnen-Taschen mit Nüssen selbst gemacht!
    Alle Anleitungsfotos: Mona Lorenz
  • Erdäpfelkuchen  
    Bäuerinnen kochen...
    Erdäpfeleintopf auf Tirolerisch
  • Pilze süß-sauer  
    Frisch aus dem Einkaufskorb
    Bunt wie der Herbst präsentiert sich der saisonale Speiseplan in dieser Ausgabe.
  • Kartoffelsuppe mit Wildfleischstreifen  
    Ein bisschen Wild muss sein!
    Im Herbst haben Gerichte mit
  • Hagebutten und Preiselbeeren  
    Fruchtige Herbstschätze
    Grüß Gott, Frau Kompott! Freut mich sehr, Preiselbeer!
  • Zombie-Hand aus Faschierten mit blutigen Pommes frites  
    Sie wünschen, wir kochen …
    Mit dieser schaurigen Speise begeistern Sie Ihre Kinder zu Halloween!
  • Manfred Hohensinner (Frutura), Andreas Gabalier beim Apfelpflücken  
    Steiermark Genuss Apfel
    Die Firma Frutura, SPAR Österreich und die Steiermark Genuss Apfelbauern organisierten das 1. Steiermark Genuss Apfelpflückfest beim Bio-Apfelhof Hasenhüttl in Kumberg bei Weiz.
  • Kernölfest 2017  
    Steirisches Kernölfest
  • Thunfisch-Sushi-Würfel fertig  
    Thunfisch-Sushi-Würfel selber machen
  •  
    Süßer September
    Bevor die Saison wieder zu Ende ist, lasse wir die Früchte des Gartens noch einmal hochleben und verpacken