Für die Marillenbutter mit Rum die Marillen in eine Schüssel geben, mit Wasser bedecken und über Nacht einweichen.
Rezepte-Liste
Alle Rezepte im Überblick
- • Zuerst den Teig für den Kürbiskern-Walnuss-Strudel aus Germteig zubereiten.
- Für den Schokolade-Apfel-Kuchen mit Kürbiskernen die Eier trennen, die Butter mit der Hälfte des gesiebten Staubzuckers und mit Vanillezucker schaumig rühren, Eidotter dazugeben
- Für den Brotpudding mit Rosinen die Semmeln in dünne Scheiben schneiden und mit Butter bestreichen, in die mit Butter ausgestrichenen Förmchen schlichten.
- Für das Biskuitomelett mit Champignons die Champignons putzen und in Scheiben schneiden, die Zwiebel schälen und fein schneiden, Zwiebel und Champignons im erhitzten Öl anrösten.
- Für die rote Zwiebelsuppe mit Röstzwiebeln die roten Zwiebeln schälen und fein hacken, das Toastbrot entrinden und in kleine Würfel schneiden.
- Für die überbackenen Gemüsepalatschinken aus Mehl, Ei, gewässerter Milch und Salz einen glatten Palatschinkenteig an-rühren, diesen 10 Minuten quellen lassen, dann nacheinander in
- Für die Brandteigkrapferln mit Kresse, Lachs und Frischkäse Wasser, Butter und Salz in einem Topf zum Köcheln bringen, von der Herdplatte ziehen und das gesamte Mehl mit einem Koch
- Zuerst den Salat für Hühnerfleischbällchen auf Linsen-Kressesalat zubereiten.
- Für den grünen Vitaminshake mit Kresse und Joghurt die Kresse knapp über den Wurzeln abschneiden, die Avocado halbieren, vom Kern befreien und das Fruchtfleisch aus der Schale
- • Für das Knuspermüsli mit gepufftem Amarant eine Pfanne erhitzen, den Zucker zugeben, gleichmäßig verteilen und schmelzen lassen, den Honig einrühren und die Sonnenblumenkerne und
- Für das Dinkelbrot mit Äpfeln und Pastinaken das Mehl in eine Schüssel geben und 20 Minuten in den auf 35 °C erwärmten Backofen stellen.
- Für den feurigen Sojabohneneintopf mit Chili Jungzwiebeln putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden, Knoblauch schälen und klein schneiden, Chili- und Paprikaschoten waschen
- Für den feinen Apfelkuchen die Äpfel waschen, schälen, halbieren und dieKerngehäuse entfernen, die halbierten Äpfel inZitronenwasser legen, eine Auflaufform befettenund mit Mehl au
- Für die Erdäpfel-Semmelknödel die Erdäpfel dämpfen, schälen und pressen, Butter und Ei einrühren und mit Salz, fein gehackter Petersilie (oder Basilikum) und Muskat würzen.
- Für Lammfilets mit Spinat-Champignon-Risotto die Lammfilets mit Salz und Pfeffer würzen, etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, Lammfilets einlegen und rundum rasch anbraten.
- Für die Nudelpfanne mit Garnelen die Karotten schälen (bzw. die Paprikaschote von weißen Adern und Kernen befreien) und klein schneiden.
- Für den Linsen-Erdäpfel-Strudel mit feinem Kräuterdip aus dem gesiebten Mehl, Essig, Salz, Öl und lauwarmem Wasser einen geschmeidigen Teig bereiten, diesen in Klarsichtfolie einwi
- Für den Vorarlberger Hafaloab die Milch mit der Butter und dem Salz in einem Topf erhitzen.
- • Für den steirischen Backhendlsalat die Hendlbrust in Streifen schneiden (ca. 3 x 7 cm groß), diese salzen bzw. die Flügerln und das Haxerl salzen.
- Für die Bröselnödel die Butter in einer Schüssel mit einem Handmixer cremig mixen, nach und nach die Eier dazugeben, Semmelbrösel sowie Gewürze dazugeben, mit einem Schneebesen gut
- Für den Gerstleintopf mit Rübengemüse die Rollgerste am besten über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen.
- Für die Basensuppe Gemüse waschen, putzen undklein schneiden, die Petersilie waschen und die Blätter vonden Stielen abzupfen.
- • Für die Kohlsuppe mit Haferflocken die Kohlblätter waschen, abtrocknen und die starken Rippen entfernen, anschließend die Blätter in dünne Streifen schneiden, den Knoblauch schäl
- Für die Fastensuppe Gemüse waschen, putzen und kleinwürfelig schneiden. Das Gemüse in mindestens einem Liter Wasser eine gute halbe Stunde köcheln lassen.
- Für das Braunhirse-Müsli alle Zutaten außer die Brennnesselsamen gut vermischen, dabei besonders darauf achten, dass die Haferflocken und die Braunhirse gut mit dem Kokosöl vermisc
- Für den Reinanken-Rollmops die Reinankenfilets entgräten, zwischen Klarsichtfolie legen und leicht plattieren.
- Für den Energietrunk alle Zutaten pürieren und sofort genießen. Rezept: Ilse Peinhopf Kochen & Küche 03/2017
- Für Räucherfisch aus der Dose die Reinanken salzen und mit einem Holzspießchen in die Dose hängen (diese ist oben und unten offen).
- Für die Zitronenglasur alle Zutaten verühren und fertige Kekse oder Kuchen mit der Zitronenglasur glasieren.
- Für den Boden der Himbeertartelettes die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und gründlich zerdrücken oder mit dem Mixer zerkleinern.
- • Für die Fastenbeugel beide Mehlsorten durch ein Sieb in eine Schüssel sieben, Milch und Wasser lauwarm erwärmen, die Germ hineinbröseln, auflösen und zum Mehl gießen.
- • Für den Chinakohleintopf mit Erdäpfelknödeln die Chinakohlblätter mit lauwarmem Wasser abbrausen, abschütteln und in dünne Streifen schneiden, die Zwiebeln schälen, halbieren und
- Für die indische Linsensuppe die Linsen gründlich waschen und abtropfen lassen, Zwiebel und Süßkartoffel schälen und in feine Würfel schneiden, Dörrzwetschken in feine Streife
- Für die Hühnersuppe auf asiatische Art das Huhn gründlich abspülen, die Fettdrüse am Schwanz abschneiden und entsorgen. Das Zitronengras ein wenig anschlagen (z. B.
- • Für die klare Suppe aus Rinderknochen und Gemüse den Backofen vorheizen, die Knochen auf einem Backblech verteilen und bei 200 °C 20 Minuten rösten (die Röstaromen der gebackenen
- Für die Nusstorte mit Milch-Nougat-Creme und „Marzipannüssen“ zuerst den Tortenboden zubereiten.
- Zuerst das Topping für den Karottenbiskuitkuchen mit Topfen-Mascarpone-Topping zubereiten.
- Für die Kokoscreme mit Heidelbeerröster die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Milch, Kokosmilch, Kristall- und Vanillezucker in einen Topf geben, verrühren und einmal aufkoch