1. Die Zutaten für die Frittaten verquirlen, sodass ein dünnflüssiger Teig entsteht.
Rezepte-Liste
Alle Rezepte im Überblick
- Für die klare Suppe mit Leberknödeln die Leber fein schaben (oder faschieren), danach mit den eingeweichten und gut ausgedrückten Semmeln durch den Fleischwolf drehen.
- Für das Kaffee-Granita mit Vollkornbiskotten Espresso, Läuterzucker und Likör in einer Schüssel vermischen, in ein flaches Gefäß geben und in den Gefrierschrank stellen.
- Für die kernigen Vollkornweckerln das Mehl in eine Schüssel sieben, danach die im Sieb verbliebenen Schalenrückstände wieder zum Mehl geben (das lockert das Mehl auf und lässt es
- Für den Brokkoli-Eintopf mit Rettich-Sauerrahm Brokkoli putzen und in kleine Röschen teilen, vom Strunk das untere Ende abschneiden und den Rest in kleine Würfel schneiden.
- Für das Garnelencurry mit Bananen, Ingwer, Honig und Zimt die Garnelen waschen, abtropfen und auf Küchenpapier legen, der Länge nach mit einem scharfen Messer
- Für das Jungzwiebel-Risotto mit Quargel und gebratenen Schweinsmedaillons die Jungzwiebeln putzen, der Länge nach halbieren, unter fließendem Wasser waschen und gut abschütteln, da
- Für Spaghetti mit Garnelen, Zucchini und Paradeisern die geschälte Zwiebel fein würfeln und mit BONA KNOBLAUCHÖL in einem Topf glasig anschwitzen.
- Für die Linsenlaibchen die Linsen in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen, dann in einem Topf in reichlich Wasser ca.
- Für die Gemüsesaucen-Basis Zucchini waschen und in Scheiben oder Würfel schneiden, den Kürbis, die Karotten und Erdäpfel schälen und in Würfel schneiden.
- Für die Vollkornlaibchen alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Mixer (mit Knethaken) 15 Minuten kneten.
- Für das Rhabarberkompott den Rhabarber waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
- Für die Erdbeermarmelade mit Rhabarber die Erdbeeren kurz waschen, vom Stielansatz befreien und grob zerkleinern.
- Für das gebackene Erdbeer-Marzipan-Konfekt die Erdbeeren waschen, putzen und mit Küchenpapier abtrocknen.
- Für die Topfenknödel mit Erdbeermark das Mehl und den Grieß mit dem passierten Topfen vermengen (mit dem Handmixer oder mit der Küchenmaschine).
- Für den Rhabarber-Apfelkuchen das Obers in eine Schüssel geben, Staub- und Vanillezucker sowie Zitronenschale dazugeben und mit dem Handmixer halbsteif aufschlagen.
- Für den gebackenen Schafkäse im Most-Zimt-Backteig zuerst den Backteig zubereiten: Dafür Most, Zimt, Vanillezucker, Eidotter und Mehl gut verrühren und zum Schluss die steif g
- Für das Erdbeereisparfait den Zucker mit den Eiern über Wasserdampf zuerst warm aufschlagen, danach kalt schlagen.
- • Für das gebratene Honiggemüse auf Chili-Knoblauch-Nudeln zunächst die Bandnudeln in Salzwasser bissfest kochen.
- Rezept & Foto von Karin Sidak (www.tatort-kueche.at)
- • Für die Germteigschnecken mit Gänseblümchenpesto die Germ im Wasser auflösen, mit 1 EL Mehl verrühren und etwa 15 Minuten gehen lassen.
- • Für das Gänseblümchenpesto die Gänseblümchen und die Sauerampferblätter kurz mit kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen.
- Für den Zwiebelkuchen aus Germteig zuerst den Teig zubereiten.
- Für die Rösti-Muffins jede Vertiefung des Muffinblechs (12er-Blech) mit einer Scheibe Schinken auslegen, sodass die Enden noch über den Rand hinausragen.
- Für die gefüllten Champignons die Champignons gut waschen und vorsichtig die Stiele herausschneiden.
- Für den Spargelauflauf die Spargelstangen waschen, schälen und die holzigen Enden wegschneiden.
- Für die Hendlhaxerl und junges Gemüse in Rotwein die Hendlhaxerln zuputzen (nicht würzen), die Kräuter abrebeln, Petersilie klein schneiden, die Wacholderbeeren zerdrücken.
- Für den Gemüse-Wok mit grünem Spargel und Erdnüssen die Erdnüsse im heißen Wok ohne Fett kurz anrösten (bis sie duften) und wieder aus dem Wok nehmen.
- Für den Blätterteigstrudel mit Spinat-Topfen-Fülle den Blattspinat waschen, kurz blanchieren, abseihen und in Eiswasser kurz abschrecken, in einem Sieb abtropfen lassen.
- • Für das panierte Putenschnitzel mit Mangold-Schinken-Käse-Fülle das Putenfleisch dünn klopfen und mit Senf, Salz und Pfeffer würzen, Schinken, Käse und Mangold daraufgeben, das Fleisch zusammenkl
- Für den Erdbeer-Minze-Tee mit Vanille Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Minze waschen, mit den Stielen in 2 cm lange Stücke schneiden und in das kochende Wasser geben.
- Für den pochierten Zander mit Gurkensalsa und Süßkartoffelpüree die Salatgurke waschen, der Länge nach halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel ausschaben, Paprikaschote wa
- Für die Spaghetti mit Avocados die Avocados mit einem scharfen Messer der Länge nach halbieren und die Steine entfernen.
- Für die Bohnensuppe mit Vollkorngebäck und Quargel die Bohnen aus der Dose in ein Sieb schütten, abbrausen und abtropfen lassen.