Für die Karotten-Gerstlsuppe die Rollgerste zwei Stunden in kaltem Wasser quellen lassen, dann in ein Sieb abseihen und mit kaltem Wasser abspülen, gut abtropfen lassen. Die Zwiebe
Rezepte-Liste
Alle Rezepte im Überblick
- Für den Kürbissalat mit Champignons die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett trocken rösten, den Kürbis schälen, entkernen und blättrig schneiden, die Champignons putzen und in Sc
- Für die Fleckerlspeise die Nudeln laut Packungsanweisung in reichlich Salzwasser
- Für den Schokoladen-Rote-Rüben-Kuchen Rote Rüben schälen, klein würfeln, in einer Küchenmaschine oder einem Blender zu Püree verarbeiten und beiseitestellen. Schokolade über dem
- Für die Rote-Rüben-Nockerln mit Salbeibutter den Salbei sehr fein hacken, Butter erweichen und mit dem Salbei und dem Salz mischen. Die Butter in Eiswürfelformen füllen und im Kühl
- Für die Rote-Rüben-Tofu-Spieße mit Paprikagelee die gelben Paprikaschoten von Stielen und Kernen befreien und würfeln, Apfel schälen, vom Kerngehäuse befreien, ebenfalls würfeln,
- Für die Buttermilch-Germknödel Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen, die Buttermilch leicht erwärmen, Germ und Zucker darin auflösen und in die Muld
- Für die Marsalabirnen die Birnen schälen, halbieren und Kerngehäuseentfernen (z. B.
- Für das Limetten-Parfait die Limetten mit heißem Wasser waschen, abtrocknen, Schalen mit dem Sparschäler abschälen und in dünne, feine Streifen schneiden, Limetten halbieren, Saft
- Für den Maracujakuchen die Butter mit Staubzucker, Limetten- und Orangenschalen und einer Prise Salz mit dem Handmixer cremig mixen, die Eidotter nach und nach einarbeiten.Das Mehl
- • Für den Mohnstern aus Germteig das Mehl in eine Schüssel sieben, die restlichen Zutaten dazugeben und zu einem geschmeidigen Germteig verkneten, zugedeckt an einem warmen Ort 25
- Für den Teig für den Andorfer Adventstrudel die gut gekühlten Zutaten gründlich verkneten, eine Kugel formen, den fertigen Teig mindestens 30 Minuten rasten lassen (Bild 1).
- Für das Biskuit für die Glücksschweinchen Cake Pops zunächst die Eier mit Zucker und Salz schaumig rühren, das gesiebte Weizenmehl mit dem Kakao unterheben, zum Schluss die fl
- • Für den Glückspilz das Rohmarzipan mit dem gesiebten Staubzucker so lange verkneten, bis das Marzipan nicht mehr so klebrig und gut formbar ist.
- Die Wildleberterrine in einem großen Topf etwa 3 l Wasser zum Kochen bringen, Suppengrün, Pfefferkörner und Lorbeerblatt hineingeben.
- • Für die Kalbsstelze mit Thymiangrießnockerln die Kalbsstelze unter fließendem kaltem Wasser abspülen, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und im heißen Butterschmalz scharf anbr
- • Für die pikanten Topfenknödel auf Rahmkürbisgemüse den Topfen in ein Tuch geben, gut ausdrücken und in eine Schüssel geben. Die übrigen Zutaten für die Knödel dazugeben und mit d
- Für das gebratene Herbstgemüse mit Tofu und Kräutern den Tofu in 2 cm dicke Scheiben schneiden, für die Marinade die Knoblauchzehe fein reiben und in einer Schüssel mit den restlic
- Für Karpfenfilets in Petersilienkruste die Fischfilets mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne in erhitztem Öl auf der Hautseite etwa drei Minu
- Für die gebackenen Avocadospalten im Sesammantel die Avocados der Länge nach halbieren, die Steine entfernen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen und in Sp
- Für den Kürbis-Topfen-Kuchen alle Zutaten am besten mit der Hand rasch zu einem glatten Teig verkneten, den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt ca.
- Für die Grapefruit-Grießmousse zunächst das Kompott zubereiten: Dazu die Cranberrys verlesen und mit den restlichen Zutaten in einer Kasserolle langsam zum Kochen bringen, 10
- • Für die Weihnachtstorte alle Zutaten für den Mürbteig zu einem glatten Teig verkneten, den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie eingewickelt 60 Minuten im Kühlschra
- • Für das Gratin mit Bratenresten das Fleisch in dünne Scheiben und danach in Streifen schneiden, die Zwiebel schälen und klein schneiden, die Champignons putzen und klein schneide
- Für die cremige Geflügelsuppe das Geflügelfleisch in kleine Würfel schneiden oder fein faschieren, Zwiebel und Petersilienwurzel schälen und klein schneiden. Bratenfett in einer Ka
- Für den gefüllten Truthahn vom Truthahn die Innereien (Leber und Herz) aus dem Brustkorb entnehmen, von Sehnen befreien und in kleine Stücke schneiden, für die Fülle beiseitegeben.
- Für den Zwetschkenkrampus die beiden 17 cm langen Drahtstücke von oben bis ca.
- Für die Linzer Kipferl den gesiebten Puderzucker mit Vanillezucker und der Margarine am besten in einer Küchenmaschine schaumig rühren, danach das Ei dazugeben und weiterrühren, bi
- Für den Krokant die Haselnüsse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im auf 170 °C vorgeheizten Backofen ca.
- Für die Rillettes zunächst die Bratenreste mit dem Bratenschmalz aufkochen, bis das Fleisch in Fasern zerfällt.
- Für das Frühstücksfleisch im Glas das Bauchfleisch in etwa 8 mm breite Streifen schneiden und mit einer Gewürzmischung aus Salz, Pfeffer und Kümmel einreiben und einrollen.
- Für den Krustenbraten benötigen Sie 2 kg Schweinskarree mit einem Fettrand von 2–2,5 cm vom Fleischermeister Ihres Vertrauens.
- Für das Orangenkonfekt die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, das Eiklar mit einer Prise Zucker zu festem Schnee schlagen und eine flache Auflaufform mit Klarsichtfolie auslegen
- Für die Pariser Spitz alle Zutaten für den Teig auf einer kalten Arbeitsfläche rasch verkneten, dünn ausrollen, kleine runde Kekse ausstechen.Die Kekse auf ein mit Backpapier ausge
- Für die Mandel-Zucker-Ringen die Eier hart kochen und auskühlen lassen, danach schälen, halbieren und die gekochten Dotter durch ein Sieb streichen. Das Mehl mit den passierten Dot
- Für die Kuppelsternchen Butter mit Staubzucker sehr schaumig rühren und das Mehl dazusieben.
- Für die Weihnachtsblümchen alle Zutaten für den Teig verrühren, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca.
- Für die Walnuss-Zimt-Kranzerln Mehl, Zucker, Walnüsse und Zimt mit der Butter verbröseln, das Ei dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten, den Teig zu einer Kugel formen, mit
- Für die Marmortäfelchen das Mehl mit der kalten Butter verbröseln, danach Schmelzkäse, Salz und Dotter dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten, dann für 60 Minuten in Frischh
- Für das Schoko Spritzgebäck Butter, Staubzucker und Ei mit dem Handmixer schaumig schlagen, je 1 Prise Zimt und Salz dazugeben, Mehl und Kakaopulver versieben und unter die Masse r
- Für die Schokoladenkekse die Butter und Staubzucker sehr schaumig rühren, Mehl, Kakaopulver und Backpulver vermischen und mit der Butter-Staubzucker-Mischung verrühren.
- Für den Mürbteig für die Rosa Wölkchen / Erdbeerkekse die Butter in Stücke schneiden und in einer Schüssel mit dem Mehl verbröseln, die übrigen Zutaten hinzufügen und rasch zu
- Für die Kaffee Kekse alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten, zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
- Für das Biskuit für das Ananas-Trifle die trockenen Zutaten und die Gewürze mischen, Eiklar mit Salz steif schlagen. Eidotter in einer großen Schüssel schaumig rühren, heißes Wasse
- Für das cremig-exotische Herbstgemüsecurry mit Safranreis Ghee oder Butter in einem großen Topf erhitzen, gemörserte Gewürze hinzufügen und kurz anrösten, Zwiebel, Karotten, Kürb
- Für den herzhaften Erdäpfelkuchen die Erdäpfel in Salzwasser weich kochen und mit einer Gabel zerdrücken, Zwiebel, Knoblauch und Salamiwürfel in Olivenöl anbraten
- Für den Mandel-Grießschmarren mit Birnenkompott die Auflaufform mit Butter ausstreichen und die Mandelblättchen darin gleichmäßig verteilen. Milch mit Butter, Kr
- Für die Schüttelpommes mit selbstgemachtem Ketchup die Erdäpfel waschen, schälen und in gleichmäßige Stifte schneiden, in eine gut verschließbare Schüssel geben. Knoblauchzehe zerd