Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 20529
Bewertungen

Dal mit Papadam

Traditionelles Linsengericht

Sowohl Dal als auch Papadam sind glutenfrei. 

Dal mit Papadam
Dal mit Papadam | Foto: Pilot Production

Beschreibung der Zubereitung

  1. Dal: Die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer schälen, klein schneiden und in etwas Öl anschwitzen.
  2. Die Karotten schälen, würfeln, dazugeben und kurz mitanschwitzen.
  3. Garam Masala, Kreuzkümmel, Kardamom, Pfeffer und Zimtrinde zugeben, kurz mitrösten und dann mit Wasser, Kokosmilch und Paradeisern in Stücken aufgießen und die Linsen hineinrühren.
  4. 15 Minuten köcheln lassen und dann die Hälfte des Joghurts einrühren. Weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen bissfest und gar sind. Mit Salz abschmecken, mit dem restlichen Joghurt, Sesam und Minzblättern anrichten.
  5. Papadam: Das Linsenmehl mit den Gewürzen in einer Schüssel gut miteinander vermengen und unter Rühren nach und nach das Wasser zugeben, bis man einen glatten Teig erhält – am besten in der Küchenmaschine. Den Teig 30 Minuten rasten lassen.
  6. Walnussgroße Stücke abstechen, zu Kugeln formen und rundschleifen. Die Teiglinge mit Pflanzenöl rundum bestreichen und mit einem Nudelholz zu sehr dünnen Fladen ausrollen.
  7. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Teigfladen beidseitig knusprig ausbacken.
  8. Papadam auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen, danach zum Dal reichen.

 

Tipps:

Das Papadamrezept funktioniert auch 1 : 1 mit Kichererbsen statt Linsen. Linsenmehl bekommen Sie etwa in Asia-Läden sowie in manchen Bioläden.

 

Rezept: Georg Staber-Gossi, Küchenmeister

Enthalten in Ausgabe 3 / 2024

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
636
Kohlenhydrat-Gehalt
76,3
g
Cholesterin-Gehalt
0
mg
Fett-Gehalt
26,7
g
Ballaststoff-Gehalt
9,5
g
Protein-Gehalt
29,7
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je Portion
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
7,4

Kommentare