Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 20544
Bewertungen

Brotkiachl

Pinzgauer Pofesen

Einfaches und schnelles Pinzgauer Gericht: Brotkiachl! 

Brotkiachl / Pinzgauer Pofesen
Brotkiachl | Foto: Pilot Production

Beschreibung der Zubereitung

  1. Die Eier trennen, die Dotter mit Mehl, Salz, Milch und Öl zu einem glatten Teig verrühren, die Eiklar mit dem Zucker zu steifem Schnee schlagen und anschließend unter den Teig heben.
  2. Das Toastbrot nach Belieben diagonal durchschneiden, das Brot durch die Backteigmasse ziehen und bei 160 °C beidseitig goldgelb im Butterschmalz herausbacken.

 

Tipps:

Zu den Pofesen – im Pinzgau sagen wir dazu Brotkiachl – passt hervorragend ein Glas Pinzgauer Milch unserer Bauern.

Statt Powidl können Sie auch gerne jede andere Marmelade verwenden. 

 

Rezept: Viktoria Schneider, Bäuerin am Unterpirchhof, liegt die Wertschätzung von Lebensmitteln besonders am Herzen

Enthalten in Ausgabe 3 / 2024

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
319
Kohlenhydrat-Gehalt
34,7
g
Cholesterin-Gehalt
70
mg
Fett-Gehalt
17,5
g
Ballaststoff-Gehalt
1
g
Protein-Gehalt
6,3
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je 100 g (gesamt ca. 1,2 kg)
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
3

Kommentare