Direkt zum Inhalt
Bewertungen

Kasnudeln mit Apfelkompott

Pinzgauer Kasnudeln

Traditionsreiches Gericht aus dem Salzburger Pinzgau. 

Kasnudeln mit Apfelkompott
Kasnudeln mit Apfelkompott | Foto: Pilot Production

Beschreibung der Zubereitung

  1. Kasnudeln: Die Erdäpfel am besten am Vortag kochen und auskühlen lassen.
  2. Apfelkompott: Die Äpfel fürs Kompott schälen und in Spalten schneiden, mit 1,5 Liter Wasser in einen Topf geben, die Gewürze beimengen und kurz aufkochen lassen. Je nach Apfelsorte ca. 3 Minuten köcheln lassen, zum Auskühlen zur Seite stellen, nach Belieben zuckern.
  3. In der Zwischenzeit die kalten Erdäpfel schälen und grob reiben, den Käse reiben und beides in einer Schüssel vermischen. Eier, Milch, Mehl und Salz dazugeben und gut umrühren.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Masse löffelweise in das Öl geben.
  5. Am besten sind Eisenpfannen geeignet, weil so die Masse nicht kleben bleibt.
  6. Die Laibchen beidseitig goldbraun herausbacken und dann die Kasnudeln mit dem Apfelkompott genießen!

 

Tipps:

Alternativ können die Kasnudeln auch mit Sauerrahmdip serviert werden.

Die Kasnudeln mit dem Apfelkompott werden bei Familie Flatscher-Machreich seit Generationen gerne bei einem gemeinsamen Mittagessen serviert.

 

Rezept: Michaela Flatscher-Machreich, Bäuerin am Ebnerhof in Thumersbach

Enthalten in Ausgabe 3 / 2024

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
106
Kohlenhydrat-Gehalt
8,4
g
Cholesterin-Gehalt
18,3
mg
Fett-Gehalt
6,5
g
Ballaststoff-Gehalt
0,5
g
Protein-Gehalt
3,6
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je 100 g (gesamt ca. 3,2 kg)
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
0,8

Kommentare