Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 20542
Bewertungen

Pinzgauer Bauernbrot

Klassisches Roggenmischbrot

Ein traditionelles Bauernbrot aus dem Salzburger Pinzgau. 

Pinzgauer Bauernbrot
Pinzgauer Bauernbrot | Foto: Pilot Production

Beschreibung der Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 °C Heißluft vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Das Mehl mit Salz, Germ, Brotgewürz und Zucker in eine Rührschüssel geben, das Wasser nach und nach hinzugeben und ca. 10 Minuten langsam kneten, bis sich der Teig vom Knethaken löst. Nun den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde rasten lassen.
  3. Den Teig mit der Hand nochmals durchkneten, in gewünschte Laibe formen, auf das Backblech legen, mit Wasser besprühen, mit einer Gabel leicht einstechen und in den vorgeheizten Ofen schieben. 10 Minuten bei 200 °C backen, dann auf 180 °C reduzieren und 40 Minuten fertigbacken.
  4. Das Bauernbrot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

 

Rezept: Michaela Steger, Bäuerin von Alpkendlgut in Thumersbach

Enthalten in Ausgabe 3 / 2024

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
195
Kohlenhydrat-Gehalt
42
g
Cholesterin-Gehalt
0
mg
Fett-Gehalt
0,6
g
Ballaststoff-Gehalt
1,5
g
Protein-Gehalt
5,6
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je 100 g (gesamt ca. 2,3 kg)
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
4

Kommentare