Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 20528
Bewertungen

Kurkumalaibchen mit Linsenaufstrich

Kurkumabrötchen mit Linsenbrotaufstrich

Diese sonnengelben Kurkumaweckerl mit Linsenaufstrich sind reich an Ballaststoffen. 

Kurkumalaibchen mit Linsenaufstrich
Kurkumalaibchen mit Linsenaufstrich | Foto: Pilot Production

Beschreibung der Zubereitung

  1. Laibchen: Die Germ im Wasser aufschlämmen, das Mehl und die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben, das Wasser mit der Germ dazugeben, vermengen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten rasten lassen.
  2. Den Teig auf die Arbeitsfläche geben, 60 g schwere Teigstücke portionieren, zu Kugeln schleifen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Erneut zugedeckt etwas gehen lassen.
  3. Die Brötchen mit verquirltem Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen, im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 °C backen.
  4. Nach dem Backen die Kurkumaweckerl auf einem Gitter auskühlen lassen.
  5. Linsenaufstrich: Die Linsen in Wasser mit Lorbeerblatt und Gewürznelken kochen, das Kochwasser erst gegen Ende der Kochzeit salzen.
  6. Überschüssiges Wasser abgießen, das Lorbeerblatt und die Gewürznelken entfernen und die Linsen fein pürieren. Abkühlen lassen.
  7. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein schneiden, mit den restlichen Zutaten gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.

 

Tipps:

Gewürze wie Lorbeerblätter oder Gewürznelken, die nach dem Kochen wieder entfernt werden, im Teefilter mitkochen, dann kann man sie nach dem Kochen unkompliziert mit einem Griff herausnehmen.

Fügt man dem Kochwasser etwas Fett hinzu, dann wirkt dieses gegen die Schaumbildung durch die Saponine und es ist weniger wahrscheinlich, dass die Linsen überkochen.

 

Rezept: Daniela Pecnik, Ernährungslehrerin und Kräuterpädagogin

Enthalten in Ausgabe 3 / 2024

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
190
Kohlenhydrat-Gehalt
31
g
Cholesterin-Gehalt
7
mg
Fett-Gehalt
5
g
Ballaststoff-Gehalt
2
g
Protein-Gehalt
6
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je 100 g (gesamt ca. 1,7 kg)
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
3

Kommentare