Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 8152
Bewertungen

Dinkelaufstrich

Ballaststoffreicher Aufstrich mit Nüssen und Dinkel

Dieser Dinkelaufstrich ist reich an ungesättigten Fettsäuren, reich an Vitamin B6 und Vitamin C, ballaststoffreich, cholesterinarm und purinarm. 

Dinkelaufstrich
Dinkelaufstrich | Foto: Andrea Jungwirth

Beschreibung der Zubereitung

  1. Für den Dinkelaufstrich die Gemüsebouillon zum Kochen bringen und den Dinkelschrot mit dem Schneebesen einrühren, aufkochen und quellen lassen, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist.
  2. Das Gemüse bei Bedarf waschen, fein schneiden und in der Butter weich dünsten. Die Kräuter fein hacken.
  3. Schließlich alle Zutaten miteinander vermengen, gut auskühlen lassen und abschmecken.

 

Tipps:

Man kann auch Dinkelkörner verwenden – diese vor dem Kochen einfach über Nacht in Wasser einweichen.

Um den Aufstrich farbenfroher zu gestalten, kann man die rote Paprikaschote mit anderen Sorten mischen oder eine geriebene Karotte hinzugeben. Auch mit Curry kann man den Geschmack dieses vegetarischen Dinkelaufstriches variieren. 

 

Enthalten in Ausgabe 1 / 2024

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
108
Kohlenhydrat-Gehalt
11,3
g
Cholesterin-Gehalt
28
mg
Fett-Gehalt
6
g
Ballaststoff-Gehalt
2
g
Protein-Gehalt
4
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je 100 g (1 Portion = ca. 200 g)
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
1

Kommentare