Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 15682
Bewertungen

Pizzaecken aus Blätterteig

Bunte Pizzaecken für Kinder

Selbst gemachte Pizzaecken – perfekt als Jause für zwischendurch oder als schnelles Abendessen mit einem knackigen Salat. Auch Kinder können beim Backen dieser Pizzaecken mithelfen. 

Pizzaecken aus Blätterteig
Pizzaecken aus Blätterteig | Foto: Andrea Jungwirth

Beschreibung der Zubereitung

  1. Den Blätterteig ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals anstechen.
  2. Ei und Crème fraîche verrühren, mit Salz und etwas Pfeffer würzen.
  3. Schinken und Paprika klein würfeln, die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden, den Mozzarella in grobe Streifen schneiden.
  4. Die Eimischung auf den Blätterteig geben und gleich­ mäßig bis zum Rand auf dem Teig verstreichen. Den Teigrand etwa 1 cm breit nach innen klappen, sodass ein dünner, leicht erhöhter Rand entsteht. Reichlich Oregano darüberstreuen.
  5. Paprika, Zwiebel und Schinken darauf verteilen. Nach Geschmack noch mit einigen typischen Pizzazutaten belegen, jedoch nicht zu viel auf den Teig geben, sonst wird er nicht knusprig.
  6. Den Backofen auf 200 °C Umluft aufheizen. Die Pizza in den Backofen schieben und etwa 15 bis 20 Minuten backen, bis der Rand schön braun gefärbt ist und knusprig wird.
  7. Die fertig gebackene Pizza aus Blätterteig etwas abkühlen lassen und in beliebige Dreiecke schneiden.

 

Tipp:

Belegen Sie die Pizzaecken nach Belieben mit Oliven, Kapern, Thunfisch, Salami oder Pilzen.

 

Rezept: Andrea Jungwirth

Enthalten in Ausgabe 3 / 2024

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
245
Kohlenhydrat-Gehalt
11,5
g
Cholesterin-Gehalt
82
mg
Fett-Gehalt
19
g
Ballaststoff-Gehalt
0,6
g
Protein-Gehalt
7,7
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je 100 g (gesamt ca. 900 g)
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
1

Kommentare