Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 20527
Bewertungen

Belugalinsensalat mit Fenchel und Grapefruit

Ballaststoffreicher Linsensalat

Der Belugalinsensalat mit Fenchel und Grapefruit ist glutenfrei, cholesterin- und laktosearm, dafür aber reich an Eisen und Ballaststoffen. 

Belugalinsensalat mit Fenchel und Grapefruit
Belugalinsensalat mit Fenchel und Grapefruit | Foto: Pilot Production

Beschreibung der Zubereitung

  1. Die Linsen in reichlich Wasser bissfest kochen (ca. 25 Minuten).
  2. Den Fenchel halbieren, den Strunk entfernen und die Fenchelknolle dann in hauchdünne Scheiben hobeln (das gelingt am besten mit einer Mandoline). Die Fenchelscheiben salzen, zuckern und etwas Zeste der Grapefruit darüber­reiben, den Saft der Grapefruit dazugeben und gut durchziehen lassen.
  3. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze goldbraun rösten und zur Seite stellen.
  4. Aus Dijonsenf, geschälter Knoblauchzehe, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Weißweinessig mit dem Pürierstab eine Marinade mixen (diese sollte schön emulgieren).
  5. Die gut abgeseihten Linsen mit dem Fenchel und der Marinade zusammenmischen und 30 Minuten durchziehen lassen.
  6. Den Belugalinsensalat mit Fenchel und Grapefruit in einer Schüssel hübsch anrichten und mit Pinienkernen und zerbröseltem Feta bestreuen.

 

Tipp:

Wer möchte, kann einen Teil der Grapefruit in Stücke oder Filets schneiden und ebenfalls unter den Salat mengen.

 

Rezept: Georg Staber-Gossi, Küchenmeister

Enthalten in Ausgabe 3 / 2024

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
544,5
Kohlenhydrat-Gehalt
48,8
g
Cholesterin-Gehalt
13,6
mg
Fett-Gehalt
31,1
g
Ballaststoff-Gehalt
8,6
g
Protein-Gehalt
21,2
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je Portion
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
4,5

Kommentare