Bewertungen
Rindfleischsuppe
mit selbstgemachten Nudeln und Gemüse
Beschreibung der Zubereitung
Für die selbst gemachte Suppennudeln in der Rindfleischsuppe mit Gemüse das Beinfleisch unter fließendem kaltem Wasser abwaschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Zwiebel putzen und mit der Schale halbieren, das Suppengemüse putzen, waschen und schälen, die Schalen beiseitelegen und das Gemüse in gleich große Würfel schneiden.
Das Öl in einem geeigneten Topf erhitzen und die Zwiebelhälften auf der Schnittfläche dunkelbraun anbraten, mit kaltem Wasser aufgießen, Beinfleisch, Gemüseschalen und Liebstöckel zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und zum Kochen bringen, danach die Temperatur zurückdrehen, damit die Suppe nur leise köchelt. Nach ca. 60 Minuten das Fleisch in einen anderen Topf geben und die Suppe durch ein feines Sieb dazugießen, die Gemüseschalen und die Zwiebel entfernen. Die Suppe wieder zum Kochen bringen, dann das würfelig geschnittene Suppengemüse dazugeben und bei mittlerer Hitze knackig kochen.
Die frischen Suppennudeln in kochendem Salzwasser 3–4 Minuten bissfest kochen, dann abseihen. Suppentopf vom Herd nehmen und das Fleisch herausnehmen, auf ein Schneidbrett legen, Knochen entfernen und nach Belieben mit mehr oder weniger Fett in kleine Würfel oder Streifen schneiden, mit den bissfest gekochten Suppennudeln wieder zurück in die Suppe geben und erhitzen, abschmecken, die selbst gemachte Suppennudeln in der Rindfleischsuppe mit Gemüse vorgewärmten Tellern anrichten und mit Schnittlauch servieren.
Kochen & Küche Juli 2014
Inhaltsstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 364
|
Kohlenhydrat-Gehalt | 37.1
g |
Cholesterin-Gehalt | 136
mg |
Fett-Gehalt | 10.0
g |
Ballaststoff-Gehalt | 5.0
g |
Protein-Gehalt | 30.8
g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | |
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 3
|