Pinzgauer Bladl
Am Foto sind Weizene Bladl mit Erdäpfelgröstlfülle zu sehen. Auch eine Fülle mit Frischkäse und Topfen sowie Spinat oder Bärlauch schmeckt herrlich.
Fermentiertes Gemüse ist nicht nur pur ein Genuss - es lässt sich auch wunderbar als Belag für eine außergewöhnliche Pizza verwenden. In Kombination mit einem Teig aus Buchweizenmehl, Mozzarella und Wild-Salami entsteht ein völlig neues Geschmackserlebnis!
Teig | |
---|---|
140 g | Buchweizenmehl |
260 g | Weizenmehl W1600 bzw. 1050 |
0.5 TL | Salz |
Pfeffer aus der Mühle | |
1 TL | getrocknete Kräuter |
1 EL | Rohrzucker |
10 g | frische Germ |
175-200 ml | Wasser |
6 EL | Olivenöl |
Paradeisersauce | |
250 g | Kirschparadeiser |
4 | Datteln ohne Stein |
1 | Gemüsezwiebel ca. 200 g |
2 | Knoblauchzehen |
5 EL | Olivenöl |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
1 EL | Balsamico-Essig |
Belag | |
250 g | Büffelmozzarella |
170 g | fermentiertes Hokkaido-Weißkraut-Gemüse (Zubereitung wie Sauerkraut, siehe Artikel Fermentieren)) |
10 Scheibe | Wildschwein-Lachsschinken, dünne |
10 Scheibe | Wildschweinsalami |
3 EL | Kürbiskerne, geröstet |
Teig | |
---|---|
140 g | Buchweizenmehl |
260 g | Weizenmehl W1600 bzw. 1050 |
0.5 TL | Salz |
Pfeffer aus der Mühle | |
1 TL | getrocknete Kräuter |
1 EL | Rohrzucker |
10 g | frische Germ |
175-200 ml | Wasser |
6 EL | Olivenöl |
Paradeisersauce | |
250 g | Kirschparadeiser |
4 | Datteln ohne Stein |
1 | Gemüsezwiebel ca. 200 g |
2 | Knoblauchzehen |
5 EL | Olivenöl |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
1 EL | Balsamico-Essig |
Belag | |
250 g | Büffelmozzarella |
170 g | fermentiertes Hokkaido-Weißkraut-Gemüse (Zubereitung wie Sauerkraut, siehe Artikel Fermentieren)) |
10 Scheibe | Wildschwein-Lachsschinken, dünne |
10 Scheibe | Wildschweinsalami |
3 EL | Kürbiskerne, geröstet |
Wiesenkräuter, Sprossen, frisches Gemüse - im Frühjahr präsentiert sich nicht nur die Natur in...