Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 11336
Bewertungen

Gebackene Mäuse

Schmalzgebäck aus Österreich

Gebackene Mäuse zählen zum Schmalzgebäck. Diese Krapfen sind eine zeitsparende Variation des Faschingskrapfens.

Gebackene Mäuse
Gebackene Mäuse | Foto: A. Jungwirth

Beschreibung der Zubereitung

  1. Die Germ in lauwarmer Milch auflösen, in einer großen Schüssel das Mehl mit Salz, Vanillezucker, Zucker, Eiern und Zitronenschale vermengen und mit der Germ-Milch-Mischung sowie der zerlassenen Butter vermischen, gut kneten und an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
  2. Fett erhitzen (Achtung, nicht zu heiß!), mit einem Esslöffel Teigstücke abstechen, diese ins Fett geben und beidseitig 2–3 Minuten goldgelb ausbacken.
  3. Die gebackenen Mäuse mit einem Siebschöpfer aus dem Fett heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und in Zimtzucker wenden. 

 

Tipp

Wunderbar schmecken die gebackenen Mäuse, wenn Sie sie mit einem säuerlichen Kompott servieren.

 

Enthalten in Kochen & Küche Februar 2015

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
885
Kohlenhydrat-Gehalt
92.5
g
Cholesterin-Gehalt
171
mg
Fett-Gehalt
49.7
g
Ballaststoff-Gehalt
4.7
g
Protein-Gehalt
17.1
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
7.5

Kommentare