Brotkiachl
Einfaches und schnelles Pinzgauer Gericht: Brotkiachl!
Die Teigfladen auf ein mit Papier ausgelegtes Backblech legen.
Enthalten in Kochen & Küche März 2003
250 g | Weizenmehl, glatt |
1 P. | Trockengerm |
125 ml | Wasser, lauwarm |
2 EL | Butter, zerlassen |
0.5 TL | Salz |
1 EL | Thymian, fein gehackt |
1 EL | Rosmarin, gehackt |
1 EL | Oregano, gehackt |
Belag | |
---|---|
5 Stk. | kleine Karotten |
1 Stk. | Zucchino |
1 Stk. | rote Pfefferonischote |
1 Stk. | kleine, rote Zwiebel |
250 g | Raclettekäse, in Scheiben geschnitten |
frisch gemahlener Pfeffer | |
Oregano und Thymian zum Garnieren | |
Backpapier für das Blech |
Zubereitungszeit ohne Rastzeit
250 g | Weizenmehl, glatt |
1 P. | Trockengerm |
125 ml | Wasser, lauwarm |
2 EL | Butter, zerlassen |
0.5 TL | Salz |
1 EL | Thymian, fein gehackt |
1 EL | Rosmarin, gehackt |
1 EL | Oregano, gehackt |
Belag | |
---|---|
5 Stk. | kleine Karotten |
1 Stk. | Zucchino |
1 Stk. | rote Pfefferonischote |
1 Stk. | kleine, rote Zwiebel |
250 g | Raclettekäse, in Scheiben geschnitten |
frisch gemahlener Pfeffer | |
Oregano und Thymian zum Garnieren | |
Backpapier für das Blech |
Zubereitungszeit ohne Rastzeit
Alle Infos, Videos, Tipps und Tricks von Bäuerinnen und Landfrauen finden Sie hier: