Für den Holunderschmarren mit Holunderblüten das Backrohr auf 180 Grad vorheizen.
Die Eier in Dotter und Klar trennen; Mehl und Milch glatt rühren; Honig, Salz und Dotter einrühren; die Eiklar steif schlagen und unterheben.
Die Holunderblütendolden waschen, gut verlesen, zerteilen und die groben Stiele entfernen.
Für jede Portion etwas Öl in einer Pfanne erhitzen; nach dem Eingießen von ein Viertel des Teiges jeweils vier zerteilte Holunderblütendolden darauf streuen; danach den Teig im Backrohr anbacken; danach herausnehmen, wenden und nochmals kurz in das Backrohr schieben; anschließend den Schmarren mit einer Schaufel zerteilen und den Holunderschmarren mit Holunderblüten vor dem Servieren in etwas Butter schwenken.
Frische Früchte sind im Winter rar, auf fruchtigen Kuchengenuss muss man aber nicht verzichten, Nüsse beispielsweise geben Energie für die kühle Jahreszeit.
Dieser Holunderblütenkuchen ist sehr einfach gemacht, er schmeckt fein süß und sieht mit den frischen Hollerblüten und dem Zuckerguss einfach großartig aus.