Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 8684
Bewertungen

Gekochtes Rindfleisch mit Rösterdäpfeln und Schnittlauchsauce

Österreichischer Klassiker der Rindfleischküche

Ein traditionelles Rindfleischgericht der Wiener Küche, aber auch in den anderen Bundesländern liebt man gekochtes Rindfleisch samt dieser typischen Beilagen. 

Gekochtes Rindfleisch mit Rösterdäpfeln und Schnittlauchsauce
Gekochtes Rindfleisch mit Rösterdäpfeln und Schnittlauchsauce | Foto: Pilot Production

Beschreibung der Zubereitung

  1. Rindfleisch: Die Zwiebel samt Schale halbieren und die Schnittfläche im Topf ohne Fett dunkel bräunen. Mit Wasser aufgießen, aufkochen, das Fleisch einlegen, schwach wallend kochen lassen, aufsteigenden Schaum ständig abschöpfen, dann Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren beigeben, ca. 1 Stunde köcheln lassen, dann das Wurzelwerk zugeben und weich kochen.
  2. Das gekochte Rindfleisch aus der Suppe heben und in fingerdicke Scheiben schneiden, in tiefen Tellern anrichten, mit einer Prise Natursalz bestreuen und ganz wenig der abgeseihten Suppe begießen.
  3. Rösterdäpfel: Die Erdäpfel in der Schale weich kochen, abkühlen lassen, dann schälen, feinblättrig schneiden und in Öl oder Butter in einer Pfanne gut anrösten, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Majoran würzen.
  4. Schnittlauchsauce: Die Semmeln in Wasser einweichen, gut ausdrücken, vom Ei den Dotter verwenden, mit den restlichen Zutaten vermischen und zuletzt das Öl tropfenweise einlaufen lassen, während man mit dem Stabmixer rührt. Am Schluss frischen oder gefrorenen Schnittlauch beifügen.
  5. Das gekochte Rindfleisch mit den Rösterdäpfeln und der Schnittlauchsauce servieren.

 

Rezept: Waltraud Domenig, Urlaub am Bauernhof, Naggl

Enthalten in Ausgabe 2 / 2024

Kommentare