Gekochtes Rindfleisch mit Rösterdäpfeln und Schnittlauchsauce
Ein traditionelles Rindfleischgericht der Wiener Küche, aber auch in den anderen Bundesländern liebt man gekochtes Rindfleisch samt dieser typischen Beilagen.
Den Chicoréekolben waschen, halbieren und die Stielansätze herausschneiden; die Enden der Chicoréeblätter in Streifen schneiden.
Enthalten in Kochen & Küche Juni 2004
600 g | Rindfleisch vom Meisel |
0,5 l | Gemüsefond |
1 Stück | Stangensellerie |
0,5 Stange | Lauch |
1 Stk. | Zwiebel |
1 Stk. | Karotte |
1 TL | Pfefferkörner |
5 Stk. | Wacholderbeeren |
Kürbiskernöldressing | |
---|---|
4 cl | Kürbiskernöl |
4 cl | Apfelessig |
2 cl | Balsamico-Essig |
frisch gemahlener Pfeffer | |
Salz | |
4 Stk. | frische Chicoréekolben |
beliebige Gemüsestreifen zum Garnieren |
600 g | Rindfleisch vom Meisel |
0,5 l | Gemüsefond |
1 Stück | Stangensellerie |
0,5 Stange | Lauch |
1 Stk. | Zwiebel |
1 Stk. | Karotte |
1 TL | Pfefferkörner |
5 Stk. | Wacholderbeeren |
Kürbiskernöldressing | |
---|---|
4 cl | Kürbiskernöl |
4 cl | Apfelessig |
2 cl | Balsamico-Essig |
frisch gemahlener Pfeffer | |
Salz | |
4 Stk. | frische Chicoréekolben |
beliebige Gemüsestreifen zum Garnieren |
Alle Infos, Videos, Tipps und Tricks von Bäuerinnen und Landfrauen finden Sie hier: