Wie viel wiegt ein Ei? Diese Frage stellt sich spätestens dann, wenn in einem Rezept die Angabe "eischwer" auftaucht. Wir klären auf.
Wissenswertes
Viele Speisepilze, die kaum einer kennt, schmecken hervorragend!
Ob es um die Begriffe „glatt“ und „griffig“, um Mehltypen, Auszugsmehl, Schalenanteile oder Ausmahlungsgrad geht – immer wieder gibt es Unklarheiten. Hier finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Mehl.
Die ersten Paradeiser wurden in Mexiko kultiviert. Die Azteken nannten sie „Tomatl“, was „Schwellkörper“ bedeutet. In Europa wurde der Paradeiser anfangs als Liebes-, Gold- oder Paradiesapfel bezeichnet, ehe die Österreicher daraus den „Paradeiser“ machten. Heute ist das paradiesische Fruchtgemüse nicht mehr aus Küche und Garten wegzudenken.
Zuviel Salz ist ungesund. Doch wie kann man den Salzkonsum einschränken, wenn allein 80 Prozent des Salzes, das wir zu uns nehmen, aus verarbeiteten Lebensmitteln stammt und der Kochsalzgehalt erst ab 2016 auf dem Etikett angegeben werden muss?