Direkt zum Inhalt
Bewertungen

Überbackene Topfenpalatschinken

Flaumiges Pfannkuchenrezept mit Topfenfülle

Ein echter Klassiker der österreichischen Hausmannskost!

Überbackene Topfenpalatschinken
Überbackene Topfenpalatschinken | Foto: A. Jungwirth

Beschreibung der Zubereitung

  1. Für die überbackenen Topfenpalatschinken die Eier trennen, die Eidotter verquirlen, den Bauerntopfen glatt rühren, mit den Eidottern und Milch nach Bedarf (je nachdem, wie fest oder cremig der Topfen ist) sowie Mineralwasser gut verrühren, sodass ein nicht zu dickflüssiger Teig entsteht. Salz und Orangen- sowie Zitronenschale unter den Teig rühren und danach das Mehl dazusieben. Die Eiklar zu steifem Schnee schlagen und diesen vorsichtig unter den Teig heben. 
  2. In einer Pfanne in heißem Butterschmalz möglichst dünne, goldbraune Palatschinken backen.
  3. Für die Fülle die Rosinen in Rum oder Edelbrand einweichen und ca. 15 Minuten ziehen lassen, die übrigen Zutaten glatt rühren und die Rum-Rosinen untermischen. 
  4. Die Palatschinken mit der Topfenmasse bestreichen, zusammenrollen und in eine ausgefettete Form setzen.
  5. Für den Guss alle Zutaten gut versprudeln, über die Palatschinken gießen und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C 10–15 Minuten überbacken.
  6. Die überbackenen Topfenpalatschinken servieren.

 

Rezept: Agathe Lingenhel

Enthalten in Kochen & Küche August 2017

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
747
Kohlenhydrat-Gehalt
72
g
Cholesterin-Gehalt
46.9
mg
Fett-Gehalt
36
g
Ballaststoff-Gehalt
2.3
g
Protein-Gehalt
31.6
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
5

Kommentare