Ein leichtes, sommerliches Rezept: kalte Gurkensuppe mit Hackfleischbällchen.

Suppen
Vielseitiger Klassiker für das ganze Jahr
Ob die kräftige Rindsuppe mit Einlage oder die sämige Gemüsecremesuppe, ob heiß aus dem Suppentopf oder als kalte Variante für Sommertage: Suppen sind unglaublich vielseitig! Nahezu jedes Lebensmittel passt in den Suppentopf und Suppen schmecken als Vorspeise, leichtes Abendessen oder auch als gehaltvolles Hauptgericht. Seien Sie kein Suppenkasper, sondern klicken Sie sich gleich durch unsere Suppenrezepte.
Altwiener Erdäpfelsuppe ist ein wahrer Klassiker der traditionellen Wiener Küche: wunderbar mollig und cremig, deftig-würzig und Gericht für alle Tage.
Eine schnelle, cremige Suppe aus Radieschen und Radieschengrün. Als Einlage haben wir Backerbsen ausprobiert.
Eschbankoch sind Braterdäpfel. In Kombination mit Rahmsuppe oder auch Milchsuppe ist es ein typisches Gericht aus dem Ausseerland. In früheren Zeiten war diese sättigende Speise ein typisches Holzknechtgericht.
Diese traditionelle Rindsuppe mit Leberschnitten ist reich an Vitamin B12, Eisen und Zink.