Kategorie(n): Kuchen Marillenkuchen / #Rezept-Nr.: 10054 Bewertungen PoorNot so poorDurchschnittBefriedigendVery good Kochansicht Rezept drucken Zutatenliste Teilen Vollkorn-Kranzkuchen mit getrockneten Marillen Kranzkuchen mit Vollkornmehl und getrockneten Marillen Ballaststoffreicher Kranzkuchen aus Vollkornmehl, verfeinert mit getrockneten Marillen. Vollkorn-Kranzkuchen mit getrockneten Marillen | Foto: G. Hauer Zubereitung Kommentare Zutaten Beschreibung der Zubereitung Für den Vollkorn-Kranzkuchen mit getrockneten Marillen Eier trennen und die Eiklar zu steifem Schnee schlagen. Dotter mit Butter und Rohrzucker in einem Schneekessel schaumig rühren. Die restlichen Zutaten vermengen und unter die Dottermasse rühren. Den Eischnee unterheben Die Masse in die befettete, bemehlte Kranzform füllen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft 45 Minuten backen, etwas auskühlen lassen, aus der Form nehmen und vollständig erkalten lassen. Kühl gelagert bleibt der Vollkorn-Kranzkuchen mit getrockneten Marillen für längere Zeit frisch. Tipp: Dieser Vollkorn-Kranzkuchen mit getrockneten Marillen ist sehr genussvoll, zudem laktosearm und ballaststoffreich. Enthalten inGesund genießen Oktober 2011 Kommentare Schwierigkeitsgrad Zubereitungsdauer 15 Minuten Vorbereitung + 45 Minuten Kochen = 60 Minuten Gesamt Zutaten für 12 Person(en) 6 Stk. Eier 150 g Butter 150 g Rohrzucker 150 g Vollkornmehl 200 g Marillen, getrocknet, in dünne Streifen geschnitten 150 g Mandeln, gemahlen je 1 P. Backpulver und Vanillezucker Butter und Mehl für die Form Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android Für Personen berechnen 12 Person(en) Normale Rezept Ansicht Mehr Informationen Kranzkuchen Rezepte Vollkorn Rezepte Marillen Rezepte Das könnte Sie auch interessieren PoorNot so poorDurchschnittBefriedigendVery good Osterlamm Süßer Kuchen – gut vorzubereiten, ideal für Kinder! Weiterlesen PoorNot so poorDurchschnittBefriedigendVery good Karottenkuchen mit Orangenglasur Kuchen essen, aber gesund: Mit diesem Karottenkuchen funktioniert das wunderbar! Weiterlesen PoorNot so poorDurchschnittBefriedigendVery good Marzipankuchen mit Dörrzwetschken Ein Kuchen, der perfekt für den Herbst und die kühle Winterzeit ist. Weiterlesen PoorNot so poorDurchschnittBefriedigendVery good Apfelkuchen mit Mandeln Ein flaumiger Apfelkuchen mit Mandeln. Weiterlesen PoorNot so poorDurchschnittBefriedigendVery good Tarte Tatin Ein traditionelles Dessert: Tarte Tatin ist ein Kuchen mit karamellisierten Äpfeln, der dann aus der Form herausgestürzt wird. Weiterlesen PoorNot so poorDurchschnittBefriedigendVery good Kastaniengugelhupf Herbstlicher Gugelhupf mit Kastanienpüree – wunderbar saftig und aromatisch. Weiterlesen