Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 11443
Bewertungen

Süße Mousse mit Käferbohnenkrokant

Käferbohnenmousse mit Krokant

Die Steirische Käferbohne ist eine kulinarische Spezialität – in diesem Dessert kommt in zweierlei Form vor: einmal als cremige Mousse, das andere Mal als knuspriger Krokant.

Süße Mousse mit Käferbohnenkrokant
Süße Mousse mit Käferbohnenkrokant | Foto: A. Jungwirth

Beschreibung der Zubereitung

  1. Für das Süße Mousse mit Käferbohnenkrokant zunächst den Krokant herstellen: Dafür die gekochten Käferbohnen im Backofen bei 150 °C etwas trocknen und grob hacken, Kristallzucker in einer Pfanne karamellisieren, die gehackten Bohnen einrühren, Masse auf Backpapier auskühlen lassen (Vorsicht: sehr heiß!), den ausgekühlten Bohnenkrokant hacken.
  2. Für die Käferbohnenmousse die Eier mit Läuterzucker über Dunst schaumig rühren, eingeweichte Gelatine ausdrücken, zugeben und die Masse kalt rühren.
  3. Die Käferbohnen passieren und einrühren, Rum, geriebene Schokolade und Vanillezucker zugeben.
  4. Obers halb steif schlagen, einen Teil vom Obers zur Masse rühren, das restliche Obers zugeben und die Masse noch einmal kurz aufschlagen. Etwa ein Drittel der Masse mit dem Bohnenkrokant verrühren und in eine mit Folie ausgelegte Form füllen, restliche Masse in eine Schüssel füllen und beides kalt stellen.
  5. Beim Anrichten etwas Mousse mit Bohnenkrokant und etwas Mousse ohne Krokant kombinieren und nach Belieben garnieren.

 

Tipp: Für eine fruchtige Note servieren Sie die Käferbohnenmousse gemeinsam mit einer Fruchtsauce. Die steirische Käferbohne lässt sich in der Küche vielseitig einsetzen – sowohl süß als auch pikant.

 

INFO: Läuterzucker

Läuterzucker ist eine Zuckerlösung, die durch das Aufkochen von Zucker und Wasser, meist im Verhältnis 1 : 1, entsteht.

 

Rezept: Steirisches Gemüse

Enthalten in Kochen & Küche April 2015

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
329
Kohlenhydrat-Gehalt
33.6
g
Cholesterin-Gehalt
115
mg
Fett-Gehalt
16.9
g
Ballaststoff-Gehalt
2.8
g
Protein-Gehalt
7.7
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
3

Kommentare