Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 20525
Bewertungen

Kärntner Eisreindlingparfait

Parfait à la Kärntner Reindling

Der Kärntner Reindling ist ein beliebter Klassiker der süßen Küche – vor allem rund um die Osterzeit. Diesmal wird aus dem Reindling ein feines Parfait, noch dazu glutenfrei!

Kärntner Eisreindlingparfait
Kärntner Eisreindlingparfait | Foto: Pilot Production

Beschreibung der Zubereitung

  1. Die Rosinen über Nacht in Rum ziehen lassen.
  2. Honig in einer Pfanne erhitzen und die Walnüsse unter ständigem Rühren darin karamellisieren. Die Masse auf ein Backpapier streichen und erkalten lassen, dann mit einem Nudelholz zerkleinern oder in einem Cutter hacken.
  3. Die Eier mit Dottern, Vanillemark und Staubzucker über Wasserdampf cremig schlagen. Aufpassen, dass die Masse nicht zu heiß wird, und darauf achten, durchgehend zu rühren.
  4. Die aufgeschlagene Eimasse danach kalt schlagen, den Sauerrahm unter die Eimasse rühren, das Schlagobers steif schlagen und vorsichtig unter die Creme heben, mit Orangenschale verfeinern.
  5. Die Silikonformen zur Hälfte mit der Creme füllen, Rosinen, karamellisierte Walnüsse und Zimt darauf verteilen und die Formen mit der restlichen Creme auffüllen.
  6. Die Reindlinge mindestens 5 Stunden gut durchfrieren lassen, am besten über Nacht.
  7. Etwa 5–10 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühlfach nehmen, antauen lassen und aus den Silikonformen lösen.
  8. Das Eisreindlingparfait mit Zimt und ein paar Rumrosinen, auf einem Fruchtspiegel, mit Früchten, geschmolzener Schokolade, karamellisierten Walnüsse, Preiselbeerschlagobers usw. garnieren.

 

Tipps:

Dieses Parfait kann bis zu 14 Tage im Vorhinein produziert und tiefgekühlt werden.

Verwenden Sie Minigugelhupfformen aus Silikon, auch eine große mit Frischhaltefolie ausgekleidete Parfaitform, Kasten- oder Rehrückenform können Sie verwenden. 

 

Rezept: Daniela Pecnik, Ernährungslehrerin und Kräuterpädagogin

Enthalten in Ausgabe 2 / 2024

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
327,9
Kohlenhydrat-Gehalt
21,6
g
Cholesterin-Gehalt
146
mg
Fett-Gehalt
24
g
Ballaststoff-Gehalt
0,8
g
Protein-Gehalt
5
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je 100 g (gesamt ca. 900 g)
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
2

Kommentare