Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 20516
Bewertungen

Fleischnudeln

Kärntner Spezialität

Kärntner Fleischnudeln sind laktosearm, reich an Vitamin B12 und Zink. 

Fleischnudeln
Fleischnudeln | Foto: Pilot Production

Beschreibung der Zubereitung

  1. Alle Teigzutaten in einer Schüssel verrühren und auf einem Brett gut durchkneten – der Teig soll glatt und nicht zu fest sein. Den Teig 30 Minuten rasten lassen. 
  2. Inzwischen die Zutaten für die Fülle gut miteinander vermischen, es entsteht eine gebundene Masse. 
  3. Den Nudelteig dünn ausrollen und Kreise aus­ stechen (8–10 cm Durchmesser). 
  4. Aus der Fülle Kugeln formen und auf die Kreise legen. Die gegenüberliegenden Teigränder zusammenschlagen und rundum fest andrücken. 
  5. In Kärnten wird der Rand dann noch „gekrendelt“. 
  6. Die Teigtaschen in Salzwasser ca. 10 Minuten kochen, dann die Fleischnudeln mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und anrichten. 

 

Tipp:

Zu diesem Gericht serviert man heißes Sauerkraut, das mit Lorbeerblatt und Wacholderbeeren fein abgeschmeckt wird.

 

Rezept: Margret Stocker, Bergbäuerin vom Tröbelsberg in der Region um den Weißensee

Enthalten in Ausgabe 2 / 2024

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
266
Kohlenhydrat-Gehalt
29,6
g
Cholesterin-Gehalt
35
mg
Fett-Gehalt
11
g
Ballaststoff-Gehalt
1
g
Protein-Gehalt
12,6
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je 100 g (1 Portion = ca. 450 g)
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
2,8

Kommentare