Spaghetti in reichlich gut gesalzenem Wasser (ich empfehle, mit grobem Meersalz zu salzen) nach Packungsanleitung al dente garen.
In der Zwischenzeit Speck in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne trocken rösten, wenn die Speckstreifen knusprig sind, vom Herd nehmen und Knoblauch hinzufügen.
Eier in einer großen Schüssel mit etwas Obers versprudeln und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
Die abgetropften, heißen Nudeln dazugeben und alles gut vermengen. Speck-Knoblauch-Gemisch einarbeiten und die Hälfte des Parmesans unterheben.
Die Carbonara auf 4 Tellern anrichten und so viel Pfeffer darüber mahlen, dass die Nudeln schwarz wirken (daher der Name: „alla carbonara“ – nach Köhler-Art).
Den restlichen Parmesan darüberstreuen und servieren.
Tipp:
Wenn Sie die Nudeln nicht zu scharf wollen, verwenden Sie dementsprechend weniger Pfeffer.
Eine leckere vegetarische Nudelvariante. Paradeiser sind reich an Histamin, wer es nicht gut verträgt, sollte dieses Nudelgericht mit Paprika probieren.
Wer seine Krautfleckerl mit selbstgemachten Nudeln zubereitet, der wird völlig neue Geschmackswelten erleben. Außerdem: Es dauert nicht mal eine Stunde.