Schnitzerl mit Erdäpfelkruste
Kinder lieben Schnitzel – noch besser schmecken sie, wenn sie hübsch auf Holzspieße wie hier im Bild aufgespießt werden.
Tipp: Man kann die Suppe mit etwas Sauerrahm verfeinern und/oder mit gerösteten Speckwürfeln oder Croutons bestreuen.
Rezept: Gerd Wolfgang Sievers
300 g | weiße Bohnen, getrocknet |
1,5 l | Hühnersuppe |
250 g | Hühnerherzen |
150 g | Hühnermägen |
1 Stk. | Speckschwarte (ersatzweise 75-100 g gewürfelter Bauchspeck) |
50 g | Schmalz |
1 Stk. | große Zwiebel |
50 g | Mehl |
2 Zweige | Thymian |
2 Zweige | Bohnenkraut |
2-3 Stk. | Knoblauchzehen |
Salz | |
2 Zweige | Majoran |
1 Schuss | Essig |
Pfeffer aus der Mühle | |
0,5 Bund | Petersilie, gehackt |
300 g | weiße Bohnen, getrocknet |
1,5 l | Hühnersuppe |
250 g | Hühnerherzen |
150 g | Hühnermägen |
1 Stk. | Speckschwarte (ersatzweise 75-100 g gewürfelter Bauchspeck) |
50 g | Schmalz |
1 Stk. | große Zwiebel |
50 g | Mehl |
2 Zweige | Thymian |
2 Zweige | Bohnenkraut |
2-3 Stk. | Knoblauchzehen |
Salz | |
2 Zweige | Majoran |
1 Schuss | Essig |
Pfeffer aus der Mühle | |
0,5 Bund | Petersilie, gehackt |
Wiesenkräuter, Sprossen, frisches Gemüse - im Frühjahr präsentiert sich nicht nur die Natur in...