Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 10927
Bewertungen

Bärlauchcremesuppe mit knusprigem Ei

Frühlingshafte Cremesuppe mit Bärlauch

Cremig-grüner Genuss für den Frühling: Bärlauchcremesuppe gehört im Frühling unbedingt auf den Speiseplan!

Bärlauchcremesuppe mit knusprigem Ei
Bärlauchcremesuppe mit knusprigem Ei | Foto: Pilot Production

Beschreibung der Zubereitung

  1. Bärlauchsuppe: Zwiebel und Knoblauch schälen, fein schneiden und in Butter anschwitzen, mit Mehl stauben und mit dem Gemüsefond aufgießen. Die Suppe etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Bärlauch waschen, abtrocknen und in gesalzenem Wasser 30 Sekunden blanchieren, herausnehmen, abschrecken, das Wasser ausdrücken und den Bärlauch fein hacken.
  3. Den Bärlauch in die Suppe geben, kurz erhitzen und mit Schlagobers aufmixen. Dadurch, dass der Bärlauch nicht lange mitgekocht wird, bleibt ihm die schöne, grüne Farbe erhalten.
  4. Die Bärlauchcremesuppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  5. Knuspriges Ei: 4 Eier (Raumtemperatur) in ausreichend Wasser 4 Minuten kochen, unter kaltem, fließendem Wasser abschrecken und vorsichtig schälen – mit nicht allzu frischen Eiern geht das leichter.
  6. Die Erdäpfel schälen und grob raspeln. Die Eier vorsichtig mit Mehl, verquirltem Ei und Erdäpfelraspeln panieren und in heißem Öl knusprig goldbraun ausbacken.
  7. Die Bärlauchsuppe mit dem knusprigen Ei anrichten und gleich genießen. 

 

Rezept: Georg Staber-Gossi

Enthalten in Ausgabe 2 / 2024

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
124,5
Kohlenhydrat-Gehalt
5,3
g
Cholesterin-Gehalt
71
mg
Fett-Gehalt
10,4
g
Ballaststoff-Gehalt
0,4
g
Protein-Gehalt
2,8
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
je 100 g (gesamt ca. 1,9 kg)
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
0,5

Kommentare