Für die Spitzbuben mit Eierlikörcreme alle Teigzutaten rasch zu einem Mürbteig verkneten und diesen im Kühlschrank ca. 30 Minuten rasten lassen.
Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dick ausrollen und mit einem beliebigen Ausstecher Kekse ausstechen.
Bei der Hälfte der ausgestochenen Kekse noch zusätzlich ein kleines Loch ausstechen, alle Kekse auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen und im auf 140 °C Umluft vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen.
Für die Creme die weiche Butter mit dem Staubzucker sehr schaumig rühren, den Eierlikör langsam dazugeben und unterrühren.
Jeweils einen Ober- und einen Unterteil der ausgekühlten Kekse mit der Creme zusammensetzen und am besten über Nacht anziehen lassen, die Spitzbuben erst dann die Spitzbuben mit Eierlikörcreme in Backzucker wälzen.
Alte Kekse gelangen in diesem Topfenknödelrezept zu einem würdigen Ende. Besonders fein: der flüssige Schokoladenkern aus alten Schokoresten von Nikoläusen oder Weihnachtsbaumbehang.