Für die Spaghettitorte die Spaghetti in Salzwasser mit Öl bissfest garen. Abschütten und kalt abschrecken. Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
Sahne und Eier verquirlen, leicht salzen und kräftig pfeffern. Tomaten waschen und die Hälfte aller Tomaten würfeln und in einer Schüssel geben, die andere Hälfte in Scheiben schneiden. Spaghetti, Gouda und die Erbsen zu den gewürfelten Tomaten geben und mischen. Dann alles in die Springform geben und die Eier-Sahne-Mischung drübergießen.
Das ganze in den Ofen schieben und ca. 45 min. backen. Torte aus der Form lösen, mit den Tomatenscheiben und evtl. mit Petersilie verzieren.
Zur Spaghettitorte (für 4 Personen) passt Ketchup oder eine andere Form der Tomatensoße.
Frische Früchte sind im Winter rar, auf fruchtigen Kuchengenuss muss man aber nicht verzichten, Nüsse beispielsweise geben Energie für die kühle Jahreszeit.
Ein einfaches Müslibrot fürs Frühstück oder die Jause. Das Brot eignet sich auch wunderbar für einen French-Toast-Auflauf in der Manier der Armen Ritter.
Lauchgratin mit Schweinefilet, Brokkoli und Karotten – ein glutenfreies Gericht mit Lungenbraten vom Schwein, das zudem reich an Ballaststoffen, Vitamin B12 und Vitamin C ist.