Für die Panna cotta mit Kiwi, Kumquats und Marillen die Vanilleschote längs aufschneiden; mit Obers und 50 g Zucker aufkochen; bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Danach die Vanilleschote herausnehmen; die Gelatine einweichen, ausdrücken und im warmen Obers auflösen.
Diese Masse in die kalt ausgespülten Förmchen gießen und ca. 2 Stunden kühl stellen.
Die Marillenhälften abgießen, den Saft dabei auffangen und bereithalten.
Kumquats und Sternfrucht waschen; Kumquats halbieren, die Sternfrucht in Scheiben schneiden; Kiwi schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden; Marillen in Spalten schneiden.
Die Früchte, 30 g Zucker und 4 EL Marillensaft mischen und ziehen lassen.
Die Panna cotta (oder je nach Schreibweise: Pannacotta) aus den Förmchen stürzen, die Panna cotta mit Früchten, Pistazien und Amaretti servieren.
Der Kärntner Reindling ist ein beliebter Klassiker der süßen Küche – vor allem rund um die Osterzeit. Diesmal wird aus dem Reindling ein feines Parfait, noch dazu glutenfrei!