Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 19720
Bewertungen

Kürbiskernöl-Schokoladenmousse

Weiße Schokomousse mit Schuss

Eine herrlich-cremige Schokoladenmousse – verfeinert mit Steirischem Kürbiskernöl und einem Schuss Alkohol.

Kürbiskernöl-Schokoladenmousse
Kürbiskernöl-Schokoladenmousse | Foto: Stefan Kristoferitsch

Beschreibung der Zubereitung

  1. Für die Kürbiskernöl-Schokoladenmousse zunächst die Schokolade im Wasserbad schmelzen, Ei, Eidotter, Salz und Kürbiskernöl unter die (lippenwarme) Schokolade rühren.
  2. Das Obers steif schlagen.
  3. Die Gelatine kurz in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken, im Likör-Rumgemisch erhitzen, bis sie sich aufgelöst hat, und anschließend unter die  Schokoladenmasse rühren.
  4. Das geschlagene Obers ebenfalls unter die kalte Schokoladenmasse ziehen.
  5. Die Mousse in vier Dessertgläser (Variante 1) oder eine große Schüssel (Variante 2) füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank für mindestens vier Stunden kalt stellen.
  6. Anrichten bei Variante 1: Die Dessertgläser vor dem Servieren mit frischem Obst garnieren.
  7. Anrichten bei Variante 2: Einen Löffel oder Eisportionierer in heißes Wasser tauchen, damit Halbkugeln oder Nocken aus der Mousse ausstechen, auf vorgekühlten Tellern anrichten und die Kürbiskernöl-Schokomousse beliebig garnieren (z. B. mit einem Beerenragout bzw. Früchten der Saison).

 

INFO: Was bedeutet g.g.A. beim Steirischen Kürbiskernöl

Drei Buchstaben, die garantieren, dass das Öl nach traditionellem, in einer Produktspezifikation festgeschriebenem Verfahren hergestellt wurde und es sich dabei um 100 % reines Kürbiskernöl aus Erstpressung handelt. Wo g.g.A. drauf steht, sind Herkunft, Produktion und Inhalt streng geprüft. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – die Banderole mit der fortlaufenden Kontrollnummer sichert das Original!

 

Rezept von: Hans Peter Fink

Enthalten in Ausgabe 2-2021

Kommentare