Pinzgauer Muas
Ein einfaches bäuerliches Gericht aus dem Salzburger Pinzgau.
Tipp:
* Wenn man die Melone mit einem spitzen Messer im Zick-Zack-Schnitt halbiert und die ausgehöhlten Schalen zum Kühlen in den Kühlschrank gibt, kann man die Melonensuppe darin servieren und die kalte Wassermelonensuppe mit Schilcher erst am Tisch portionieren.
Enthalten in Kochen & Küche August 2015
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 308
|
Kohlenhydrat-Gehalt | 48.8
g |
Cholesterin-Gehalt | 0
mg |
Fett-Gehalt | 518
g |
Ballaststoff-Gehalt | 675
g |
Protein-Gehalt | 1.7
g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | |
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 4
|