Direkt zum Inhalt
Kategorie(n): / #Rezept-Nr.: 19801
Bewertungen

Feuerflecken mit Sauerrahmsauce

Fladenbrot

Aus dem Brotteig für die Feuerflecken kann man natürlich auch ein wunderbares Brot backen.

Feuerflecken mit Sauerrahmsauce
Feuerflecken mit Sauerrahmsauce | Foto: Lexpix

Beschreibung der Zubereitung

  1. Für die Feuerflecken mit Sauerrahmsauce zunächst den Brotteig herstellen. Dazu alle Zutaten in einer Teigschüssel ca. 7 Minuten mit der Knetmaschine auf niedrigster Stufe oder mit der Hand zu einem leicht klebenden Teig verkneten. Den Teig zugedeckt 1 Stunde bei Raumtemperatur reifen lassen. Wenn sich das Volumen fast verdoppelt hat, ist der Teig reif zum Weiterverarbeiten.
  2. In der Zwischenzeit die Sauerrahmsauce zubereiten: Dazu den Sauerrahm in einer Schüssel mit dem Schnittlauch vermischen und mit dem Kräutersalz zu einer würzigen Sauce abschmecken.
  3. Den Teig nun auf ein bemehltes Nudelbrett kippen, zu je 100 g schweren Teigstücken auswiegen und zu Kugeln rundschleifen. Die Teiglinge auf der gut bemehlten Arbeitsfläche unter zwei- bis dreimaligem Wenden und Bemehlen mit einem Nudelwalker zu dünnen Fladen ausrollen.
  4. Die Fladen in einer großen, vorgeheizten, beschichteten Pfanne ohne Fett oder auf der Ofenplatte auf jeder Seite 2 bis 3 Minuten backen. Die heißen danach Fladen mit wenig Schweineschmalz bestreichen und mit der Sauerrahmsauce servieren.

Rezept: Ingrid Müller, Seminarbäuerin und Brotsensorikerin, www.ingridmueller.at

Enthalten in Ausgabe 4 / 2021

Inhaltsstoffe

Bezeichnung Menge
Kalorien
223
Kohlenhydrat-Gehalt
34,6
g
Cholesterin-Gehalt
19
mg
Fett-Gehalt
7,2
g
Ballaststoff-Gehalt
1,5
g
Protein-Gehalt
5,4
g
Gesättiger Fett-Gehalt g
Portionsgröße
100 g
Natrium-Gehalt mg
Zucker-Gehalt g
Transfett-Gehalt g
Ungesättigter Fett-Gehalt g
Broteinheiten
3,2

Kommentare