Erbsensuppe mit Frischkäse
Erbsen sind häufig das einzige grüne Gemüse, das Kinder gerne essen – diese Suppe ist eine tolle Möglichkeit für Erbsengenuss.
Tipp:
Der Gemüsefond kann auch mit Gemüseresten, also rein aus Abschnitten, gemacht werden. Wenn Gemüseschalen, besonders von Wurzelgemüse wie Karotten, Sellerie, Zwiebel und Lauch, anfallen, kann man diese einfach mit Wasser und den Gewürzen ansetzen und einen Fond daraus kochen.
1 Stk. | Zwiebel |
2 Stk. | Karotten |
2 Stk. | Gelbe Rüben |
0,5 Stk. | Sellerieknolle |
0,5 Stange | Lauch |
0,5 Stk. | Staudensellerie |
2,5 l | Wasser |
4 Stk. | Lorbeerblätter |
4 Stk. | Wacholderbeeren |
1 TL | Salz |
1 EL | Pfefferkörner |
2 Stk. | Liebstöckelstängel, nach Bedarf |
2 Stk. | Petersilienstängel, nach Bedarf |
Zutaten für ca. 2,5 l Fond
1 Stk. | Zwiebel |
2 Stk. | Karotten |
2 Stk. | Gelbe Rüben |
0,5 Stk. | Sellerieknolle |
0,5 Stange | Lauch |
0,5 Stk. | Staudensellerie |
2,5 l | Wasser |
4 Stk. | Lorbeerblätter |
4 Stk. | Wacholderbeeren |
1 TL | Salz |
1 EL | Pfefferkörner |
2 Stk. | Liebstöckelstängel, nach Bedarf |
2 Stk. | Petersilienstängel, nach Bedarf |
Zutaten für ca. 2,5 l Fond
Wiesenkräuter, Sprossen, frisches Gemüse - im Frühjahr präsentiert sich nicht nur die Natur in...