Erbsensuppe mit Frischkäse
Erbsen sind häufig das einzige grüne Gemüse, das Kinder gerne essen – diese Suppe ist eine tolle Möglichkeit für Erbsengenuss.
Für Elisabeth's Apfelknödel die Äpfel schälen, feinblättrig schneiden, mit Zucker nach Geschmack, Zimt, Zitronensaft gut abarbeiten und ziehen lassen. Für den Topfenteig alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig abarbeiten, auswalken, Vierecke schneiden, kleine Apfelknöderl darin einwickeln und zu Knödeln formen. In kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten leicht kochen lassen. Die fertigen Elisabeth's Apfelknödel in Bröselbutter wälzen.
250 g | Topfen |
40 g | Bauernbutter |
2 | Eidotter |
125 ml | Sauerrahm |
Salz | |
500 g | Mehl griffig |
Fülle | |
---|---|
1 kg | Äpfel |
Zucker | |
Zimt | |
Saft von 2-3 Zitronen | |
Rosinen | |
Bröselbutter | |
Bauernbutter | |
brösel | |
Zucker |
250 g | Topfen |
40 g | Bauernbutter |
2 | Eidotter |
125 ml | Sauerrahm |
Salz | |
500 g | Mehl griffig |
Fülle | |
---|---|
1 kg | Äpfel |
Zucker | |
Zimt | |
Saft von 2-3 Zitronen | |
Rosinen | |
Bröselbutter | |
Bauernbutter | |
brösel | |
Zucker |
Alle Infos, Videos, Tipps und Tricks von Bäuerinnen und Landfrauen finden Sie hier: