Direkt zum Inhalt

Wissenswertes

  • Kurkuma  
    Kurkuma

    Die Kurkuma-Pflanze (auch Gelbwurzel) wird den Ingwergewächsen zugeordnet und ist im tropischen Südasien beheimatet. Sie wird vorzugsweise in Indien (80 Prozent der Weltproduktion) angebaut. Als Gewürz und Heilmittel ist vor allem das direkt unter der Oberfläche wachsende Rhizom der Pflanze von Bedeutung, das als fleischig verdickte Wurzelknolle der Nährstoffspeicherung dient. Ein Teil des dichten Rhizom-Netzwerks wird während der Ernte ausgegraben, um anschließend frisch oder zu Pulver vermahlen verwendet zu werden. 

     

  • Kulinar Tulln 2017  
    KulInar Tulln

    23. – 26. MÄRZ 2017 Messe Tulln

  •  
    Mit Genuss zum Glück

    Was wir essen, hat Auswirkungen auf unseren Körper – und somit auch auf unsere Seele. Wer kennt das nicht: das wohlige Gefühl von Zufriedenheit, das sich nach einer köstlichen Mahlzeit oder nach einem Stück Schokolade in unserem Körper ausbreitet!

     

    Das liegt zum einen an der Verbindung, die zwischen unserem Magen-Darm-Trakt und den Gefühlszentren im Gehirn besteht.  Zum anderen liegt es an bestimmten Stoffen in Lebensmitteln, die unmittelbar auf das Gehirn wirken. Hier präsentieren wir Ihnen Rezepte, die nicht nur köstlich schmecken, sondern Sie auch glücklicher machen können.

  •  
    Rindfleisch zum Sieden & Kochen

    Zahlreiche Gustostückerln vom Rind eignen sich hervorragend zum Sieden und Kochen. Hier eine kleine Teilstückkunde mit den am häufigsten zum Sieden & Kochen verwendeten Fleischteilen.

  •  
    Kochen & Backen mit Zuckeralternativen

    Diese Zutaten eignen sich als Alternativen zu herkömmlichem Zucker.