Die Kurkuma-Pflanze (auch Gelbwurzel) wird den Ingwergewächsen zugeordnet und ist im tropischen Südasien beheimatet. Sie wird vorzugsweise in Indien (80 Prozent der Weltproduktion) angebaut. Als Gewürz und Heilmittel ist vor allem das direkt unter der Oberfläche wachsende Rhizom der Pflanze von Bedeutung, das als fleischig verdickte Wurzelknolle der Nährstoffspeicherung dient. Ein Teil des dichten Rhizom-Netzwerks wird während der Ernte ausgegraben, um anschließend frisch oder zu Pulver vermahlen verwendet zu werden.