Das Löwenzahnpesto eignet sich hervorragend als Aufstrich für Crostini, als Dip zu gekochten Erdäpfeln, unters Risotto gemischt, zur Verfeinerung von Marinaden und natürlich ganz klassisch als Sauce für Nudeln.
Wildpflanzen Rezepte
Kochen und Backen mit Wildpflanzen
Pikant-würzige Speckknöderl in einer schaumigen Brennnesselsuppe.
Das Pesto hält im Kühlschrank ca. 3 Wochen und passt wunderbar zu Nudeln, Erdäpfeln, Brot, im Topfenaufstrich usw.
Die gemischte Frühlings-Kräutersuppe mit Gänseblümchen ist vegetarisch und kostet weniger als 2 € pro Portion.