Für die Birnennester zunächst den Blätterteig vorbereiten: 10 Minuten vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen und den Backofen auf 200 ° C vorheizen (Heißluft 190 °C).
Den Blätterteig auf dem mitgerollten Backpapier direkt am Backblech entrollen. Mit einem Teigrad 8 x 8 cm große Quadrate schneiden.
Die Blätterteigquadrate mit verquirltem Ei bestreichen und mit einer Gabel die Mitte der Teigblätter einstechen (den Rand nicht einstechen, sonst geht der Teig nicht auf!).
Den Honig mit den Walnüssen und Zimt vermischen.
Die Birnen halbieren und das Kerngehäuse entfernen, längs dünn einschneiden, sodass sie an der Spitze (Stielansatz) noch zusammenhängen, dann etwas auffächern.
Je 1 Esslöffel der Fülle in der Mitte der Blätterteigquadrate platzieren, etwas flachdrücken und je eine halbe Birne fächerartig auflegen.
Im Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 °C ca. 20 Minuten goldgelb backen, sofort servieren.
Tipp
Mit Schlagobers (mit etwas Zimt und Zucker vermengt) dekoriert, sind die Birnennester auch ein Augenschmaus!
Kommentare
Schwierigkeitsgrad
Zubereitungsdauer
25MinutenVorbereitung+
20MinutenKochen=
45MinutenGesamt
Zutaten
1P.
Tante Fanny Frischer Blätterteig 270 g
16Stk.
kleine Birnenhälften, geschält (oder Hälften aus der Dose)
Selbst gemachte Pizzaecken – perfekt als Jause für zwischendurch oder als schnelles Abendessen mit einem knackigen Salat. Auch Kinder können beim Backen dieser Pizzaecken mithelfen.