Für die Apple Pie Pops den Mürbteig laut Packungsanleitung vorbereiten. Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen (190° Umluft).
Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln. Zimt und Zucker vermischen. Teig mit dem mitgerollten Backpapier direkt am Backblech entrollen und Kreise (diese sollten ca. 2 cm größer als die Apfelscheiben sein) ausstechen.
Auf die Hälfte der ausgestochenen Kreise die Apfelscheiben verteilen, mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Aus den restlichen Teigkreisen kleine Motive ausstechen und auf den Teig legen. Teigkreise auf die Apfelscheiben legen und den Rand mit einer Gabel andrücken, damit ein schönes Muster entsteht.
Mit verquirltem Ei bestreichen und auf mittlerer Schiene ca. 15 - 20 Min. goldbraun backen. In die noch heißen Pie-Pops Holzspieße stecken und die Apple Pie Pops auskühlen lassen.
Tipp: Für einen zusätzlichen Geschmack können noch in Apfelsaft eingeweichte Rosinen auf die Apfelscheiben verteilt und mitgebacken werden.
Kommentare
Schwierigkeitsgrad
Zubereitungsdauer
15MinutenVorbereitung+
15-20MinutenKochen=
30MinutenGesamt
Zutaten
1Pkg.
Tante Fanny Frischer, süßer Mürbteig 300 g
1EL
Zucker
0
Zimt
1Stk.
Äpfel, Kerngehäuse entfernt, in dünne Scheiben geschnitten
Alte Kekse gelangen in diesem Topfenknödelrezept zu einem würdigen Ende. Besonders fein: der flüssige Schokoladenkern aus alten Schokoresten von Nikoläusen oder Weihnachtsbaumbehang.