Bewertungen
Topfennocken mit Hollerkoch
Überbackene Topfennockerl mit Hollerkoch
Beschreibung der Zubereitung
- Für die Topfennocken mit Hollerkoch den Topfen in eine Schüssel geben, die Eier trennen, die Eiklar zu steifem Schnee schlagen, die Eidotter, den Sauerrahm und das Salz zum Topfen in die Schüssel geben, gut verrühren, dann das Mehl, die Zitronenschale sowie die Hälfte des Zuckers hinzufügen und verrühren, zum Schluss den Eischnee unter den Teig heben.
- In einer Auflaufform oder in einem Bräter die Butter mit 100 ml Wasser schmelzen lassen.
- Aus dem Teig mithilfe von 2 Esslöffeln Nocken ausstechen und diese in die Pfanne setzen, die Nocken im auf 180 °C vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten backen, bis sie hellbraun sind.
- In der Milch den restlichen Zucker auflösen, den Vanillezucker dazugeben und in die Auflaufform bzw. den Bräter zu den Nocken gießen, im Backofen so lange nachziehen lassen, bis die Nocken die Flüssigkeit aufgesogen haben.
- Die Topfennocken mit Zucker bestreuen und mit Hollerkoch servieren.
INFO: Hollerkoch
500 g Holunderbeeren von den Dolden abzupfen, 125 ml Wasser, 100 g Zucker 1 Zimtstange und einige Gewürznelken einige Minuten aufkochen, dann die Gewürze entfernen. Holunderbeeren, 250 g entkernte, halbierte Zwetschken und 1 geschälte, klein geschnittene Birne zum Zuckersud geben, wieder zum Kochen bringen, ca. 10 Minuten köcheln, ab und zu umrühren. Saft von 1 Zitrone, 1 EL Rum hinzufügen, nochmals unter Rühren aufkochen lassen.
Enthalten in Kochen & Küche 5 / 2019
Inhaltsstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 170
|
Kohlenhydrat-Gehalt | 22
g |
Cholesterin-Gehalt | 50
mg |
Fett-Gehalt | 5.3
g |
Ballaststoff-Gehalt | 0.5
g |
Protein-Gehalt | 8.2
g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | 100 g
|
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 2
|